«yourshop.lu» – Ein Onlineshop, der die Welt (etwas) verbessert

Publiziert

«yourshop.lu»Ein Onlineshop, der die Welt (etwas) verbessert

LUXEMBURG - Zwei junge Luxemburger wollen beweisen, dass Konsum und Nachhaltigkeit durchaus vereinbar sind. Das Ergebnis ist Online-Shop der etwas anderen Art.

Die Seite ist in drei Bereiche unterteilt: Kostenlose Artikel, Gebrauchte Gegenstände und ein  Bereich, wo Designer ihre eigenen Waren anbieten können.

Die Seite ist in drei Bereiche unterteilt: Kostenlose Artikel, Gebrauchte Gegenstände und ein Bereich, wo Designer ihre eigenen Waren anbieten können.

Screenshot yourshop.lu

Mina und Thierry Nicola wollen nach eigener Aussage zeigen, dass Konsum und Ethik sich nicht zwangsläufig gegenseitig ausschließen. Dazu haben sie die Online-Plattform «yourshop.lu» geschaffen, auf der man von Kleidung über Kunstgegenstände bis zu Elektronik-Artikeln alles erdenkliche zu niedrigen Preisen erstehen oder gar kostenlos bekommen kann. Im Gegenzug kann natürlich jeder, der seinen Kram loswerden möchte, diesen über die Plattform zum Verkauf anbieten oder verschenken. Zusätzlich können auch Schmuck- oder Mode-Designer ihre Kreationen über den Online-Shop anbieten.

Eine Art Internet-Flohmarkt also, an dem alle Beteiligten profitieren: Weniger Müll und Verschwendung auf der einen Seite, weniger Ausgaben auf der anderen. Das Konzept des nachhaltigen und nicht auf Profit bedachten Austauschs an sich ist nicht neu und existiert seit einiger Zeit in Form von so genannten «Free Your Stuff»-Gruppen auf Facebook. Doch «yourshop.lu» ist nicht nur unabhängig von der Willkür des US-Unternehmens, sondern bietet zudem eine Reihe Möglichkeiten, die eine simple Facebook-Gruppe nicht bietet.

Online-Bezahlung als Service

Die Seite ist in drei Bereiche unterteilt: Kostenlose Artikel, Gebrauchte Gegenstände und ein Bereich, wo Designer ihre eigenen Waren anbieten können. Alle Artikel sind durch Fotos illustriert und können oft auch über den Shop per Paypal oder Kreditkarte bezahlt werden. Die Gegenstände können dann abgeholt oder als Paket verschickt werden.

Nach der obligatorischen Anmeldung ist die Plattform kostenlos für Käufer oder für Gelegenheits-Verkäufer, für ambitioniertere Händler stehen zwei kostenpflichtige Abos zur Verfügung, die zwischen 66 und 200 Euro jährlich kosten und zusätzliche Vorteile wie die Nutzung des Online-Bezahlsystems der Plattform, eine verbesserte Sichtbarkeit der Angebote oder einen eigenen Shop ohne Werbebanner bieten.

Seit dem Start der Plattform am 31. Januar sind bereits 54 Mini-Shop auf yourshop.lu entstanden und derzeit werden fast 2000 Artikel angeboten, wovon knapp die Hälfte gebrauchte Gegenstände sind.

(L'essentiel/mth)

Deine Meinung zählt