StudentenmesseEin paar Geschenke und tausend Infos
LUXEMBURG - Rund 200 Aussteller werden bei der Studentenmesse um die Aufmerksamkeit der mehr als 8 000 angehenden Studierenden buhlen.

Der 110 Quadratmeter große Stand der Universität Luxemburg in Form einer Erdkugel wird von weitem zu sehen sein.
Zwischen 8 000 und 9 000 Studenten werden in den nächsten beiden Tagen zur Studentenmesse in den Luxexpo-Hallen erwartet. Mehr als 200 Aussteller haben sich angekündigt, von Unternehmen wie der Spuerkess über verschiedene Ministerien bis hin zur Universität Melbourne. Sie alle werben um die Aufmerksamkeit der Besucher.
Die Universität Luxemburg wird vor allem die Sprachenvielfalt in den Vordergrund stellen. Der Stand, in Form einer Erdkugel, soll schon von weitem zu sehen sein. «Er symbolisiert die Offenheit der Universität in der Welt», sagt Pressesprecherin Britta Schlüter. Für Interessierte gibt’s außerdem einige Werbegeschenke, wie kleine Spiele, Schlüsselanhänger und Kugelschreiber.
Unis aus der Großregion mit dabei
Im Wintersemester 2011/2012 ist die Zahl der Bachelorstudenten mit luxemburgischem Pass um zwölf Prozent gestiegen. Da lohnt es sich, im eigenen Land Werbung zu machen. Doch ringen bei der Messe viele Hochschulen um die Aufmerksamkeit der Besucher. Viele Universitäten aus dem Ausland haben sich angemeldet, nicht zuletzt jene aus der Großregion. «Wir sind schon seit Jahren auf der Studentenmesse vertreten und immer zufrieden gewesen», erklärt Katrin Staude, Studienberaterin an der Universität Trier.
Rund 400 Luxemburger haben im letzten Sommersemester an der Uni der Moselstadt studiert. Sie stellen die größte Gruppe und den ausländischen Studenten. Neben einer Studienberaterin wird auch ein Mitarbeiter des akademischen Auslandsamts aus Trier bei der Messe vor Ort sein. «Viele luxemburgische Schüler informieren sich zwar auch bei uns auf dem Campus, aber nun kommen wir eben einmal zu ihnen, damit sie es nicht so weit haben», sagt Staude.
ks/MC/L'essentiel Online
Die Studentenmesse ist am Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Hier gibt's weitere Infos.
Uni Luxemburg mit mehr Studenten
Für das Wintersemester 2011/2012 haben sich an der Uni Luxemburg 5 700 Studenten eingeschrieben, acht Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der luxemburgischen Bachelorstudenten hat um zwölf Prozent zugenommen. Allerdings kommen in diesem Semester etwas weniger junge Menschen aus der Großregion an die Uni. Die Hochschule vermutet als Grund das Wegfallen der Studienförderung für Kinder von Grenzgängern. Rund tausend junge Menschen haben sich für einen Master eingeschrieben.
Ungefähr die Hälfte aller Studenten kommt aus dem Ausland, die andere Hälfte aus Luxemburg. 380 Wissenschaftler schreiben an ihrer Doktorarbeit.