In LuxemburgEin spannender Krimi im Herzen der Hauptstadt
LUXEMBURG – Zehn Schüler des Lyzeums Vauban drehen zurzeit gemeinsam mit ihren Lehrern eine Web-Serie, in der die Naturwissenschaften eine wichtige Rolle spielen.

Die Schüler bei den Dreharbeiten zur fünften Episode von «Code Siegfried».
Wer hat den Mann getötet, der den Schülern eine verschlüsselte Botschaft hinterließ? Diesem Kriminalfall gehen ein Dutzend Schülern des Lyzeums Vauban in ihrer Web-Serie «Code Siegfried» auf die Spur. Darin übernehmen der 15-jährige Xavier und seine Klassenkameradin Rosalie die Hauptrollen. Die jungen Ermittler lösen knifflige Rätsel und überstehen spannende Szenen im Herzen den Großherzogtums.
Das kleine Produktionsteam der Serie besteht aus etwa zehn Schülern und einigen Lehrern. Gemeinsam schlagen sie sich durch die Kasematten, das Mudam und die Kathedrale in der Hauptstadt. «Die Serie erinnert an den 'Daa Vinci Code'», erklärt der Mathematiklehrer François Colin. Gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Zilber Karevski und Jean-François Rouanet, die an der Schule Physik und Chemie unterrichten, will er mit dem Filmprojekt den Schülern die Naturwissenschaften spielerisch nahebringen.
Die Schüler sind davon begeistert und widmen den Aufnahmen viel von ihrer Freizeit. «Ich wollte schon immer mal in einem Film mitspielen», sagt Xavier. Die sieben Episoden der Serie sollen im kommenden Schuljahr auf Youtube zu sehen sein. Zurzeit wollen die Lehrer die Geldmittel für das Projekt über eine Crowdfunding-Plattform erhöhen.
(Thomas Holzer/L'essentiel)