In Luxemburg – Eine neue Heimat für Luxemburgs Bands

Publiziert

In LuxemburgEine neue Heimat für Luxemburgs Bands

DIFFERDINGEN – Am Montag präsentierte die Stadt Differdingen das «Sonotron». Das neuartige Konzept stellt Musikern und Gruppen stundenweise Proberäume zur Verfügung.

«Das ist etwas, was Luxemburg noch fehlte», sagt Roberto Traversini. Der Bürgermeister von Differdingen präsentierte am Montagmorgen im Kreativzentrum 1535° die Räumlichkeiten «Sonotron», die neun Proberäume umfassen. Ein innovatives Konzept: Jeder Musiker oder jede Band kann sie künftig stundenweise mieten. Die Miete beträgt zwischen fünf und acht Euro für 60 Minuten. Die Proberäume sind noch nicht in Betrieb und können ab Herbst über die Sonotron-Website gebucht werden.

«Es gibt zwar Proberäume in Luxemburg, aber sie werden in der Regel nur an eine Band über einen viel längeren Zeitraum vermietet», betonte Tania Brugnoni, die Direktorin des Kreativzentrums 1535°. Das «Sonotron», für das die Gemeinde rund 1,5 Millionen Euro investierte, umfasst auch ein kleines Tonstudio sowie ein großes professionelles Aufnahmestudio. Letzteres soll von einem privaten Unternehmen betrieben werden. Eine Ausschreibung dazu wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Bildstrecke: Eine neue Heimat für Luxemburgs Bands

Das «Sonotron» erstreckt sich über zwei Stockwerke auf 1000 Quadratmetern. In den Räumlichkeiten waren in der Vergangenheit eine Schweißerei und eine Elektrowerkstatt untergebracht. Sie wurden fast drei Jahre lang renoviert. Das Kreativzentrum 1535° wurde 2011 von der Stadt Differdingen initiiert, mit dem Ziel, die Kreativwirtschaft zu fördern. Zurzeit sind 55 Unternehmen auf dem Gelände angesiedelt.

(Olivier Loyens/L'essentiel)

Deine Meinung zählt