Meisenthal-Weihnachtskugel«Einfach und anspruchsvoll» zugleich – Luxemburger Künstler designt Sammlerstück
LUXEMBURG/MEISENTHAL – Die spezielle Weihnachtskugel der Glashütte Meisenthal wird dieses Jahr von einem Luxemburger entworfen.


«Die Aufgabe mag simpel erscheinen, weil es sich um ein einfaches Produkt handelt. Aber es ist anspruchsvoll», so der Designer Nicolas Verschaeve. Er wurde dieses Jahr ausgewählt, um die berühmte Weihnachtskugel der Glashütte Meisenthal im Département Moselle zu gestalten. Sein Kunstwerk namens «Extra» erinnert in seiner Form an Glasflaschen. Der luxemburgische Künstler erklärt: «Die Glashütte Meisenthal hat Produkte des Tagesbedarfs produziert, wie etwa Flaschen, Becher, Schüsseln usw.»
Er hat sich für die Flaschenform entschieden, weil das Gefäß seiner Ansicht nach «Geselligkeit ausdrückt und für Momente zum Teilen steht». Außerdem habe er einen Gegenstand zur Geltung bringen wollen, der so vertraut ist, dass man ihm kaum Beachtung schenkt. Der Flaschenhals und die Rillen sollten vom technischen Merkmal zum Schmuckelement werden, erklärt Nicolas Verschaeve.
Die Wahl fiel auf den jungen Künstler, nachdem er bereits ein Projekt mit dem berühmten Unternehmen umgesetzt hatte. «Es ist eine Ehre, aber auch eine komplexe Aufgabe», wie er sagt. «Das Kunstwerk trägt das Erbe einer drei Jahrhunderte alten Glasmacher-Tradition in sich. Außerdem fiebert ihm eine immer größere Zahl von Sammlern entgegen». Und durch die Serienproduktion wird die Kugel wohl künftig in dem ein oder anderen Haushalt zu finden sein.