Einstiges Liebesnest: Villa der Hummels jetzt zwei Millionen Euro günstiger

Publiziert

Einstiges LiebesnestVilla der Hummels jetzt zwei Millionen Euro günstiger

Cathy und Mats Hummels lebten gemeinsam in München. Die Villa des Ex-Paares steht noch immer zum Verkauf, der Preis ist drastisch gesunken.

Janelle Oldani
von
Janelle Oldani
Mats und Cathy Hummels sind seit 2022 geschieden. Ihr gemeinsames Haus ist noch zu haben.
Das Grundstück erstreckt sich über 986 Quadratmeter, die Villa verfügt über elf Zimmer und einen eigenen Aufzug. Auch ein Wellnessbereich und eine Bibliothek gibt es.
Die Villa im Edelviertel von München kostet heute zwei Millionen Euro weniger als noch vor zehn Monaten.
1 / 5

Mats und Cathy Hummels sind seit 2022 geschieden. Ihr gemeinsames Haus ist noch zu haben.

IMAGO/BREUEL-BILD

Der Herzogpark in Bogenhausen gilt als die Spitzenwohngegend in München, dementsprechend tief muss man für ein Eigenheim in diesem Stadtteil in die Tasche greifen. Millionäre lieben die Gegend. Auch Cathy und Mats Hummels wohnten vor ihrer Scheidung 2022 hier, Sohn Ludwig wuchs in dem Edelviertel auf. Ihr einstiges Liebesnest steht noch immer leer.

Das Grundstück erstreckt sich über 986 Quadratmeter, die 584 Quadratmeter große Villa verfügt über elf Zimmer und einen eigenen Aufzug. Zu den Highlights gehören zudem die hauseigene Bibliothek, ein Wellnessbereich mit Sauna und eine Tiefgarage, in der bis zu sieben Autos Platz finden.

Das Maklerbüro «Duken & von Wangenheim» bot die Villa im April 2024 erstmals für 16,1 Millionen Euro an. Heute findet man das Inserat auf der Website mit einem Preis von 14,1 Millionen Euro – ganze zwei Millionen Euro günstiger als noch vor zehn Monaten.

Das ehemalige Familienheim der Hummels.

Youtube/ Duken & v. Wangenheim Immobilien

Die Bild-Zeitung berichtet, dass das ehemalige Paar seine gemeinsame Immobilie endlich verkaufen möchte, um mit der Vergangenheit abzuschließen. Der Fußballer hat heute ein Haus auf Mallorca, während Cathy mit dem gemeinsamen Sohn in Schwabing, im Norden von München, wohnt.

Das Immobilienbüro meinte auf Anfrage der deutschen Zeitung, dass es «in jedem Angebotspreis einen Verhandlungsspielraum gibt». Bei einer solchen Preisklasse müsse alles für die neuen Käufer passen. Das Haus wurde 2001 erbaut, die veraltete Fassade sagt nicht allen Interessenten zu, gab das Büro preis. «Um ihre Änderungswünsche zu erfüllen, müssen sie ein zusätzliches Investment machen. Der neue Kaufpreis trägt dem Rechnung», so die Erklärung.

Wie wichtig ist Dir die Lage beim Kauf einer Immobilie?

Auf der Homepage von «Duken & von Wangenheim» wurde die Fassade mit digitaler Hilfe aufpoliert. Ein Architekt kreierte einen möglichen neuen Look, auch ein Pool wurde dem Außenbereich online hinzugefügt.

Die TV-Moderatorin hatte bei ihrem Einzug in die Villa die Innengestaltung selbst in die Hand genommen. Zur Bild meinte sie: «Ich bin zuversichtlich, dass unser Haus bald einen neuen, liebevollen Besitzer findet. Gespräche laufen.»

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen