LuxemburgEinwohner von Bous und Waldbredimus befürworten Fusion
BOUS/WALDBREDIMUS – Die Wähler von Bous und Waldbredimus haben am Sonntag in einem Referendum für die Fusion der Gemeinden gestimmt.


Bous und Waldbredimus werden fusionieren.
Die 1600 Wähler der Gemeinden Bous und Waldbredimus waren am Sonntag zu den Urnen gerufen, um über die Fusion der beiden Gemeinden abzustimmen. Das «Ja zur Fusion» erhielt 57 Prozent der Stimmen in Bous und 75 Prozent in Waldbredimus. «Wir sind sehr zufrieden mit diesem Ergebnis», sagte der Bürgermeister von Waldbredimus, Thomas Wolter, gegenüber L'essentiel. Die Fusion soll im September 2023, nach den nächsten Kommunalwahlen, wirksam werden.
Die zukünftige Gemeinde mit fast 3000 Einwohnern könnte «Bous-Waldbredimus» heißen – «wir müssen uns noch einigen», sagt Carlo Kütten, Bürgermeister von Bous. Das ehemalige Pfarrhaus von Waldbredimus soll das künftige Rathaus der Gemeinde beherbergen. Die Fusion würde von einer besonderen staatlichen Unterstützung in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro profitieren. Diese Fusion ist die elfte ihrer Art im Großherzogtum.