Gamescom 2014 – Electronic Arts zündet Feuerwerk für Gamefans

Publiziert

Gamescom 2014Electronic Arts zündet Feuerwerk für Gamefans

Bei der Medienkonferenz von EA kamen Game-Fans jeden Alters auf ihre Kosten. «Die Sims 4», «Battlefield: Hardline» und «Shadow Realms» waren nur einige der Games.

Der amerikanische Spielpublisher Electronic Arts gehört zu den größten Spielern im Markt. In früheren Jahren setzte das Gamehaus vor allem auf den Repetitionsreflex und brachte immer mehr vom selben heraus. Das wird sich auch in Zukunft nicht so schnell ändern, wie die Pressekonferenz zur Messe Gamescom klar wurde: So sicher wie das Amen in der Kirche hat Electronic Arts das Eishockeyspiel «NHL 15» und das Fussballspiel «Fifa 15» vorgestellt. Allerdings werden die Spiele immer realistischer, besonders «Fifa 15» soll von einer neuen Programmierung der Torhüter mit blitzschnellen Reflexen profitieren.

Wie im echten Leben

Ausführlich vorgestellt wurde die Lebenssimulation «Die Sims 4». Da die Veröffentlichung von «Die Sims 3» bereits fünf Jahre zurückliegt, gefolgt von unzähligen Erweiterungen, wurde es Zeit, der Lebenssimulation eine grundsätzliche Überarbeitung zu spendieren. Das Spiel wird nun noch realer, aber auch absurder. Der Electronic Arts CEO Peter Moore ließ es sich nicht nehmen, das Game in launiger Weise und mit seinem eigenen Konterfei im Game vorzustellen. Gezeigt wurde eine detailreiche Welt, witzige zwischenmenschliche Situationen und eine selten absurde Kuhpflanze, die Menschen frisst – und wieder ausspuckt.

Für Rollenspielfans hatte eines der derzeit angesagten Studios, Biowares, gute Nachrichten: Der Hersteller von Spielen wie «Mass Effect» und «Dragon Age: Inquisition» (von dem auch ein Spieldemo gezeigt wurde), stellte das brandneue Rollenspiel «Shadow Realms» vor.

Der Publisher überzeugt

Mehr als zehn Minuten Zeit wurde einem der Flagschiffe von Electronic Arts gewidmet: «Battlefield Hardline». Noch stärker wurde in der Singleplayer-Demo klar, dass sich die Egoshooter-Reihe vom reinen Kriegsspektakel wegbewegt, um in einem neuen Räuber-und-Polizei-Setting neuartige Spielerfahrungen zu bieten. So kann der Spieler zum Beispiel einen Taser einsetzen oder die Gauner mittels eines «Freeze»-Befehls dazu zu bewegen versuchen, aufzugeben.

Fazit: Electronic Arts hat die bisher überzeugendste Show mit tiefen Einblicken in die kommenden Games geliefert. Vor allem bei Rollenspielfans dürfte die Vorfreude auf «Shadow Realms» geweckt sein, Sportfans können sich auf «NHL 15» und «Fifa 15» freuen, für Hobby-Simulanten gibt es «Die Sims 4». Und eine neue «Battlefield: Hardline»-Beta-Runde wurde für Online-Ballermänner ebenfalls verkündet.

(L'essentiel/jg)

Deine Meinung zählt