Chinesisches Neujahrsfest – «Es ist ein bisschen wie unser Weihnachten»

Publiziert

Chinesisches Neujahrsfest«Es ist ein bisschen wie unser Weihnachten»

LUXEMBURG – Heute Abend feiern Menschen asiatischer Abstammung im Großherzogtum eine besondere Party: das chinesische Neujahrsfest.

Obwohl in Luxemburg geboren, feiern auch hier viele chinesisch-stämmige Menschen das asiatische Neujahrsfest.

Obwohl in Luxemburg geboren, feiern auch hier viele chinesisch-stämmige Menschen das asiatische Neujahrsfest.

Séverine Goffin/L'essentiel

«Wenn wir uns dem chinesischen Neujahr nähern, ertappe ich meine Mutter immer öfter dabei, wie sie in den Kalender schaut», sagt Karen. Für die 24-Jährige, die in Luxemburg geboren ist, hat das Datum weniger Bedeutung. «Aber für meine Mutter ist es wichtig.»

In Luxemburg werden wir sie nicht sehen, die großen Drachenparaden, die durch die Straßen Chinas ziehen und die Städte, in denen es eine große chinesische Gemeinde gibt. Aber auch im Großherzogtum werden viele der 2196 chinesisch-stämmigen Luxemburger und Hunderte weiterer Asiaten, die dem Mondkalender folgen, diesen Abend mit der Familie verbringen. Denn laut dem asiatischen Kalender gehen wir heute Nacht vom Jahr des Holz-Pferdes in das des Holz-Schafes über (oder, je nach Übersetzung, das der Holz-Ziege).

«Ein bisschen wie Weihnachten»

«Das chinesische Neujahr ist ein bisschen wie unser Weihnachten», stimmt die 13-jährige Susan zu. «Die Kinder erhalten einen roten Umschlag mit Geld darin. Und wir essen traditionelle Gerichte – wie ein Fisch, dessen Name bedeutet, Reichtum zu essen.» Das Neujahrsfest ist ein Fest mit großer Symbolkraft. «Die Legende besagt, dass jedes Jahr die Nian-Monster kamen, um die Kinder im Dorf zu verschlingen – bis die Menschen sie mit dem Feuerwerk erschreckten.»

«In China geht die Party 15 Tage. In Luxemburg müssen die Eltern leider arbeiten», sagt Susan. Aber das Mädchen freut sich, dass das Neujahrsfest in diesem Jahr in die Zeit der Schulferien fällt.

(Séverine Goffin/L'essentiel)

Deine Meinung zählt