Netzneutralität – EU verabschiedet umstrittenes Internet-Gesetz

Publiziert

NetzneutralitätEU verabschiedet umstrittenes Internet-Gesetz

Das Europaparlament in Straßburg hat das Gesetz zur Einschränkung der Netzneutralität beschlossen. Kritiker fürchten ein Zwei-Klassen-Internet.

Die EU schränkt die Netzneutralität ein: Eine Userin surft im Internet. (4. September 2014)

Die EU schränkt die Netzneutralität ein: Eine Userin surft im Internet. (4. September 2014)

Gaetan Bally

Eine deutliche Mehrheit im EU-Parlament in Straßburg hat dem umstrittenen Telekomgesetz zugestimmt. Damit wird die Netzneutralität eingeschränkt. Netzneutralität bedeutet, dass Netzbetreiber alle Datenpakete gleichberechtigt durch ihre Leitungen schicken, egal woher sie stammen oder welchen Inhalt sie haben.

Bis zuletzt versuchten IT-Unternehmen die Änderung zu verhindern. Sie befürchten ein Zwei-Klassen-Internet.

(L'essentiel/dia)

Deine Meinung zählt