Nach Rassismusvorwürfen – Europa-Park stellt neue Attraktion vor

Publiziert

Nach RassismusvorwürfenEuropa-Park stellt neue Attraktion vor

Nachdem der Europa-Park auf Vorwürfe wegen rassistischer Darstellungen in der Attraktion «Dschungel-Floßfahrt» reagierte, ist nun der Nachfolger bekannt.

Weil sie rassistische Stereotype bedienen würde, stand die Attraktion der «Dschungel-Floßfahrt» im Europa-Park jahrelang in der Kritik. Konkret ging es dabei um die Darstellung von Personen dunkler Hautfarbe sowie des Kolonialismus. Wie Anfang Jahr bekannt wurde, wird die Dschungelfahrt durch eine neue Bahn ersetzt.

Nun wurde bekannt, was auf die «Dschungel-Floßfahrt» folgt: «Josefinas Kaiserliche Zauberreise» wird den Österreichischen Themenbereich des Parks ergänzen. Auf Facebook schreibt der Europa-Park, die neue Attraktion werde «eine romantische Bootsfahrt für die ganze Familie» bieten. Als weitere Highlights kündigt der Park einen «Donau Dampfer» sowie eine «Wiener Wasser Walzer» getaufte Fontänenshow an.

Fans müssen sich für die vollständige Fertigstellung des Dschungelfahrt-Nachfolgers jedoch noch bis ins Jahr 2023 gedulden. Laut einem Facebook-Post ist für dieses Jahr lediglich die erste Phase der Erweiterung des Österreichischen Themenbereichs geplant – neue Boote folgen demnach erst in zwei Jahren. Wie «FM1 Today» berichtet, werden die Besucherinnen und Besucher bis dann noch auf den Floßen der «Dschungel-Floßfahrt» über den Alpensee gefahren. Zudem werde das neue, als «Donau Dampfer» angekündigte Schiff aus der umgestalteten «African Queen» der Dschungelfahrt entstehen.

Neue geplante Achterbahn?

Anhand eines Eintrags im Deutschen Marken- und Patentamt ist klar, dass der Europa-Park zudem eine Achterbahn mit dem Namen «Voltron Coaster» plant. Dies hat verschiedene Spekulationen entstehen lassen. Das Newsportal «Heidelberg24» mutmaßt, dass die neue Bahn angesichts des relativ kleinen vorgesehenen Areals eine zweispurige Achterbahn sein könnte. Die Bahn könnte den neuen Themenbereich Kroatien ergänzen.

(L'essentiel/Reto Bollmann)

Deine Meinung zählt