Baumarktkette – Experte Fox soll Praktiker sanieren helfen

Publiziert

BaumarktketteExperte Fox soll Praktiker sanieren helfen

Praktiker, der drei bâtiself-Baumärkte in Luxemburg unterhält, schreibt weiterhin rote Zahlen. Ab diesem Dienstag soll ein Experte der Kette aus der Krise helfen.

Die Baumarktkette aus dem Saarland Praktiker hofft auf bessere Zeiten.

Die Baumarktkette aus dem Saarland Praktiker hofft auf bessere Zeiten.

DPA

Ab diesem Dienstag soll Sanierungsexperte Thomas Fox die angeschlagene Baumarktkette Praktiker aus der Krise führen. Das saarländische Unternehmen, das drei Filialen in Luxemburg hat, hat trotz Sanierungsprogramms mit dem gelb-blauen Schriftzug auch in diesem Jahr rote Zahlen geschrieben. Im Sommer kündigte Vorstandschef Wolfgang Werner seinen Rückzug nach mehr als sieben Jahren an der Spitze des Unternehmens an, kurz darauf gab es eine Gewinnwarnung, vor ein paar Wochen flog Praktiker aus dem M-DAX, nachdem der Kurs in der ersten Jahreshälfte rapide gefallen war.

Zu lange auf Billigstrategie gesetzt

Der 54-Jährige Thomas Fox, der sich eher als «Notarzt und nicht als Schönheitschirurg» sieht, gilt als Mann für schwere Fälle. Zuletzt führte er Karstadt aus der Krise. Jetzt steht Sanierungsfall Praktiker auf dem Programm.

Die Probleme von Praktiker sind vielfältig: ausbleibende Kunden, schwache Auslandsmärkte und ein bisher erfolgloses Marketingkonzept. Lange - Kritiker meinen zu lange - hatte der Konzern auf eine Billig-Strategie gesetzt («20 Prozent auf Alles - außer Tiernahrung»). Das Problem: Die Preisaktionen fraßen die Margen auf und die Kunden blieben außerhalb der Rabattaktionen weg.

Sanierung auf Grundlage von «Praktiker 2013»

Im vergangen Jahr brachte das Unternehmen «Praktiker 2013» auf den Weg: Märkte wurden umgebaut, Eigenmarken eingeführt. Mehr Beratung soll jetzt die Kunden locken. Rabattaktionen gibt es nur noch selten und dann nur für Stammkunden.

«Für eine Bewertung ist es noch zu früh», meint Unternehmenssprecher Harald Günter. Denn das «roll-out» mit dem Umbau der Märkte sei erst im April abgeschlossen worden. Die Sanierung solle jetzt auf Grundlage von «Praktiker 2013» fortgesetzt werden. Wie der neue Chef damit umgeht, ist offen. «Die Tatsache, dass Fox einen Zwei-Jahres-Vertrag bekommen hat, zeigt, dass der Aufsichtsrat eine Zukunft für Praktiker sieht», betont Günter.

(L'essentiel online/dpa)

Deine Meinung zählt