Antoinette NiederbergerExpertin erklärt die richtige BH-Pflege
Viele Frauen waschen ihre BHs relativ selten. Eine Expertin erklärt, wie oft und wie Du Deine BHs waschen solltest, damit sie ihre Form behalten.


Wie oft wäschst Du Deine BHs – und wie genau?
IMAGO/DepositphotosOb bequem oder nicht – wohl jede Frau hat ihn in täglicher Benutzung oder zumindest im Schrank: den BH. Doch wie solltest Du den eigentlich waschen? Auf Tiktok kursieren zahlreiche Videos, in denen Frauen angeben, dass sie ihre BHs sehr selten in die Waschmaschine werfen. Podcasterin Laura Henshaw sagt zum Beispiel in einem Video: «Ich wasche meinen BH jeden Monat einmal.»
In den Kommentaren heißt es: «Einmal im Monat ist noch oft.» und «Ich wasche meine BHs, wann immer ich das Gefühl habe, es sei Zeit.» Aber wie oft und vor allem wie genau solltest Du Deine BHs waschen? Wir haben bei Antoinette Niederberger, Verkaufsberaterin Damenwäsche bei Jelmoli, nachgefragt.
Dazu, wie oft Du Deinen BH in die Waschmaschine befördern solltest, sagt sie: «Normale BHs nach zweimal Tragen, Sport-BHs nach jedem Einsatz.» BHs sind jedoch recht empfindlich und können sie nicht gar die Form verlieren, wenn man sie falsch wäscht? Die Expertin meint: Das Gegenteil ist der Fall. «Der natürliche Schweiß im Alltag greift das Elasthan im BH an und das führt dazu, dass dieser ausleiert. Deshalb ist häufiges Waschen wichtig, damit die Form bestehen bleibt.»
Wie oft wäschst Du Deinen BH?
Um die Form also langfristig zu erhalten, rät die Expertin bei 30 Grad Celsius zu waschen, und zwar immer in einem Wäschesack. Wieso? «Das Wäschesäckchen stellt sicher, dass der BH-Verschluss, also die kleinen Häkchen, sich nicht mit der restlichen Wäsche verhaken und sie somit beschädigt.» Außerdem solltest Du Deine Waschmaschine auf maximal 800 bis 1000 Umdrehungen einstellen.
Falls Du ein Fan von Weichspüler bist, solltest Du den künftig unbedingt von Deinen Büstenhaltern fernhalten. Antoinette Niederberger sagt: «Auf keinen Fall Weichspüler verwenden. Das BH-Material darf nicht weich werden, um seinen Job als Büstenhalter weiterhin zu erledigen. Weichspüler greift den Elasthan-Faden an und leiert ihn aus.» Sie empfiehlt die Verwendung von Sport- oder Universalwaschmitteln, da sie keine Weichspüler enthalten.
Auch beim Trocknen gibt es einiges zu beachten. Die Expertin rät: «Du solltest den BH aus der Waschmaschine nehmen und zuerst in Form ziehen, bevor er liegend oder hängend getrocknet werden kann.» Das sollte nicht direkt in der Sonne passieren – und auch nicht in einem Tumbler. Trocknungsräume seien jedoch in Ordnung.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.