Stéphanie in ChinaFarblich abgestimmt zur 1. Auslandsreise
LUXEMBURG - Erbgroßherzog Guillaume und seine Frau Stéphanie feiern in China Premiere: Bei ihrer ersten gemeinsamen Wirtschaftsmission fällt nicht nur die Kleiderwahl ins Auge.

Allein durch ihre Kleiderwahl ist Erbgroßherzogin Stéphanie bei ihrer ersten Auslandsreise in einer offiziellen Delegation schon aufgefallen. Denn beim Treffen mit der Verantwortlichen einer führenden Einzelhandelskette erschienen gleich zwei Damen in Korallenrot – Stéphanie und die chinesische Geschäftsfrau - und ergänzten sich auf dem Foto zwischen dunklen Anzügen perfekt.
In farblicher Übereinstimmung feierten die beiden Damen zusammen mit Erbgroßherzog Guillaume, Wirtschaftsminister Etienne Schneider und Mathias Lentz von der Nationalen Brauerei ein wichtiges Geschäft für die Luxemburger Bierproduktion. Denn Bofferding hat mit der chinesischen Einzelhandelskette BHG ein Handelsabkommen unterzeichnet. Die Chinesen sollen also Geschmack am Bier aus Luxemburg finden, Bofferding will mit dem Konsum in Asien seine neuen Brau-Installationen besser auslasten.
Fünf Städte in fünf Tagen
Und dies ist nur ein Punkt auf dem Programm der Wirtschaftsdelegation in China. Fünf Städte in fünf Tagen klappert die offizielle Delegation ab. Bisher fand bereits ein politisches Treffen in Peking statt. Die Luxemburger nahmen ebenfalls an einer Konferenz im Automobilsektor in Tianjin teil, bei der Zulieferbetriebe aus dem Großherzogtum ihre Technologien vorstellen konnten.
Bis Donnerstag sind noch Besuche in der Metropole Chongqing, in Shanghai und Suzhou vorgesehen. Die Reise findet anlässlich des 40. Geburtstags der diplomatischen beziehungen zwischen beiden Ländern statt, deren Handelsvolumen im vergangenen Jahr deutlich angewachsen ist..
(sb/L'essentiel Online)