In Luxemburg – Früherziehungs-Petition kann unterzeichnet werden

Publiziert

In LuxemburgFrüherziehungs-Petition kann unterzeichnet werden

LUXEMBURG – Eine der drei neuen Petitionen, die frei zur Unterschrift sind, befasst sich mit dem Thema Früherziehung.

Die Petition mit der Nummer 777 fordert, die Altersgrenze sowohl für den Zugang zur Früherziehung als auch zum Zyklus 2 (erste Klasse) vom 31. August auf den 31. Dezember zu verschieben.

Die Petition mit der Nummer 777 fordert, die Altersgrenze sowohl für den Zugang zur Früherziehung als auch zum Zyklus 2 (erste Klasse) vom 31. August auf den 31. Dezember zu verschieben.

Editpress/Faussems

Drei neue Petitionen sind seit Mittwochmorgen auf der Seite der Chamber zur Unterschrift freigegeben und können noch bis zum 12. April von den Bürgern unterzeichnet werden. Die Petition mit der Nummer 777 fordert, die Altersgrenze sowohl für den Zugang zur Früherziehung (éducation précoce) als auch zum Zyklus 2 (erste Klasse) vom 31. August auf den 31. Dezember zu verschieben. Der Antragsteller möchte damit verhindern, dass Kinder, die dazwischen geboren wurden, ein ganzes Jahr später eingeschult werden.

Mit dem Thema Alterspflege beschäftigt sich Petition 781. Sie fordert die Gründung einer Vertretung, die sich für die Rechte pflegebedürftiger älterer Menschen einsetzt. Der Antragsteller der Petition 779 fordert, dass der Bahnhof in Esch/Alzette renoviert und abgesichert wird.

(pp/L'essentiel)

Deine Meinung zählt