RömerspektakelGelungener Auftakt für «Brot und Spiele»
TRIER - Das Römerspektakel «Brot und Spiele» hat an seinem ersten Wochenende rund 18 000 Besucher angelockt. Am kommenden Wochenende geht's weiter.

Zum Spektakel mit Katy Karrenbauer werden insgesamt 22 500 Besucher erwartet.
DPA«Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden», sagte Organisator Ronald Frank am Sonntagabend. Am Samstag habe das Schwimmbadwetter Publikum gekostet, am Sonntag die unsichere Wetterlage. Zu dem nach Veranstalterangaben bundesweit größten Römerfest werden bis zum 10. September insgesamt rund 22 500 Antik-Fans erwartet. In diesem Jahr gibt es die Reihe erstmals an zwei Wochenenden. 2010 zogen die Spiele rund 20 000 Besucher in die älteste Stadt Deutschlands.
Groß sei der Andrang bei den Gladiatorenkämpfen im Amphitheater gewesen, beim dem auch TV-Star Katy Karrenbauer auf der Bühne steht. Bei vier Aufführungen der Schau «Herkules und die Königin der Amazonen» habe es unter den Akteuren «ein paar Schnittwunden» gegeben. «Es war aber nicht dramatisch», sagte Frank.
Auch «Herkules» (Jan Krüger) habe eine Schulterverletzung erlitten. Bei dem Fest ließen sich Besucher auch bei Legionärsaufzügen und altem Handwerk in antike Zeiten zurückversetzen. Am nächsten Wochenende steht erneut die Gladiatorenschau in der Arena auf dem Programm.
L'essentiel Online/dpa
Brot und Spiele 2011
«Herkules und die Königin der Amazonen»
am Samstag, 10.9. um 16.45 Uhr und 19.45 Uhr
Eintrittspreise: Zwischen 14 Euro und 20,50 Euro für Erwachsene, 12 Euro und 18,50 Euro mit Ermäßigung, 9 Euro und 14 Euro für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
«Das Leben der Gladiatoren»
Kampfvorführungen am Sonntag, 11.9. um 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr. Eintritt frei
Vollständige Preisliste auf der «Brot und Spiele»-Homepage