Gewusst?Darum bringen uns stehende Rolltreppen aus dem Gleichgewicht
Normale Treppen stehen immer still und bereiten uns keine Probleme. Anders Rolltreppen: Wenn sie sich nicht bewegen, fühlt sich das äußerst merkwürdig an.

Stolpern, Unsicherheit, weiche Knie und ein Griff nach dem Handlauf: Das sind die typischen Reaktionen, wenn Menschen eine stehende Rolltreppe betreten. Die Rede ist vom Broken-Escalator-Phänomen (deutsch: Phänomen der kaputten Rolltreppe).
Verantwortlich für die Irritation ist unser Gehirn. Oder konkreter: unser Langzeitgedächtnis, das aus mehreren Bereichen besteht: etwa dem deklarativen und dem prozeduralem Langzeitgedächtnis. Ersteres wird auch Wissensgedächtnis genannt. Es speichert Tatsachen und explizites Wissen. Das prozedurale Gedächtnis (Verhaltensgedächtnis) dagegen speichert Handlungs- und Bewegungsabläufe, zum Beispiel beim Tanzen oder Gehen.
Inwiefern sorgen Wissens- und Verhaltensgedächtnis für Irritation?
Dies geschieht, weil die in den beiden Gedächtnisteilen gespeicherten Informationen nicht zueinander passen. Es entstehen widersprüchliche Signale. Das heißt: Nähern wir uns einer Rolltreppe, stellt sich unser Gehirn auf einen bewegenden Untergrund ein. Es veranlasst den Körper, die für so einen Fall gespeicherten Handlungs- und Bewegungsabläufe abzurufen.
Bewegt sich die Rolltreppe tatsächlich, ist das kein Problem: Unser Körper reagiert genau richtig, um das Gleichgewicht zu halten. Steht die Rolltreppe aber still, ist die Reaktion fehl am Platz – und es kommt zu dem kurzfristigen Gleichgewichtsverlust.
Hinzu kommt, dass die Höhe der Stufen am Anfang – genau wie am Ende – von Rolltreppen peu à peu größer wird. Das ist kein Problem, wenn wir einfach nur darauf stehen. Müssen wir die Stufen aber selber nehmen, irritiert das zusätzlich. Weiter kommt erschwerend hinzu: Die Stufenhöhe von Rolltreppen ist höher als wir es von normalen Treppen gewohnt sind.
Wie oft strauchelst Du auf stehenden Rolltreppen?
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.