Moselbrücke gesperrt – Grenzgänger erwartet ab Dienstag Stau

Publiziert

Moselbrücke gesperrtGrenzgänger erwartet ab Dienstag Stau

GREVENMACHER - Ab Dienstag werden Grenzgänger auf eine Geduldsprobe gestellt: Der Grenzübergang über die Mosel in Grevenmacher wird für fast 5 Monate gesperrt.

Nach den Pfingstfeiertagen ist es vorbei, mit dem Überqueren der deutsch-luxemburgischen Grenze über die Mosel in Grevenmacher. Ab Dienstag wird die Brücke für fast fünf Monate gesperrt. Die Überquerung von 1955 wird abgerissen und neu gebaut.

Sie ist in die Jahre gekommen und zudem mit täglich mindestens 15 000 Autofahrern, die über die Mosel rollen, stark belastet. Während der Bauarbeiten, die insgesamt 16,5 Millionen Euro kosten sollen, muss der Verkehr über die Brücke in Wormeldingen umgeleitet werden. Alternativ können die nächste Brücke in Trier oder der Fährdienst in Oberbillig genutzt werden. (s. ersten Infobox) Verkehrschaos und lange Staus sind dort nach Einschätzung von Experten vorprogrammiert.

Die Vorbereitungsarbeiten an beiden Seiten der Mosel laufen bereits auf Hochtouren. Im Merterter Hafen kamen Mittelteile der neuen Brücke an. Sie wurden in Marche-en- Famenne im belgischen Wallonien produziert. Das Mittelteil wird in Mertert vormontiert und anschließend nach Grevenmacher transportiert.

(L'essentiel Online)

Abrissarbeiten per Webcam live verfolgen

Während der Sperrung der Moselbrücke können Internetuser die Bauarbeiten per Webcam auf der Webseite der Luxemburger Starßenbauverwaltung live verfolgen. Die Videos werden alle fünf Minuten erneuert.

Der Terminplan für die neue Moselbrücke:

Vom 21.Mai bis zum 15.Oktober wird die Moselbrücke zwischen dem luxemburgischen Grevenmacher und dem deutschen Wellen vollgesperrt.

Vom 27. Mai Mai bis zum 16.Mai und vom 11. bis zum 18.August wird die N10 in Grevenmacher unterhalb der Brücke wegen der Brückenrampenarbeiten gesperrt.

Vom 21.Mai bis zum 4.Juni wird die B419 unter der Brücke auf der deutschen Seite gesperrt. Die Verbindung über die B419 von Temmels nach Nittel bleibt immer gewährleistet.

Bis zum 10.Juni soll die alte Brücke abgerissen werden.

Bis zum 5.August wird der größte Brückenteil auf die neuen Pfeiler montiert.

Deine Meinung zählt