Laut Umfrage – Großteil der Luxemburger steht zur EU

Publiziert

Laut UmfrageGroßteil der Luxemburger steht zur EU

LUXEMBURG - 78 Prozent der Luxemburger halten die Zugehörigkeit zur EU für eine gute Sache. Das fand die Eurobarometer-Umfrage heraus.

Für die Luxemburger ist das Interesse an Politik der Hauptgrund, um an die Wahlurnen zu treten. Foto: Edipress

Für die Luxemburger ist das Interesse an Politik der Hauptgrund, um an die Wahlurnen zu treten. Foto: Edipress

Die Luxemburger lieben die Europäische Union. Das zumindest ist das Ergebnis der jüngsten Eurobarometer-Umfrage, die am Montag veröffentlicht wurde. 78 Prozent der Bürger glauben, dass die EU-Mitgliedschaft «eine gute Sache» ist, schlussfolgert die Studie. Als Europäer fühlen sich sogar 90 Prozent der Bevölkerung. Die Umfrage wurde kurz nach den Wahlen zum Europäischen Parlament am 25. Mai durchgeführt.

Laut Eurobarometer-Zahlen zeigen die Menschen im Großherzogtum eine viel größere Begeisterung für die EU als im Rest der Union. Während nur 43 Prozent der Europäer Vertrauen in die EU-Institutionen haben, sind es unter den Luxemburgern 70 Prozent. Aber nur 59 Prozent von ihnen glauben, dass das Europäische Parlament «die Anliegen der Bürger berücksichtigt».

Das Interesse an der Politik war für die Luxemburger, geteilt von 67 Prozent der Wähler, die Hauptmotivation, um bei der letzten Wahl zu den Urnen zu gehen. Fragen der Einwanderung waren für 16 Prozent der Bürger ausschlaggebend. Im Jahr 2009 waren es laut Eurobarometer nur 4 Prozent. Die Stimmenthaltung bei den Europawahlen im Mai lag bei 14 Prozent. Das ist die zweitniedrigste in der EU, wobei man die Wahlpflicht im Großherzogtum berücksichtigen muss.

(jg/L'essentiel)

Deine Meinung zählt