Gottschalk-Nachfolge – Hape, übernehmen Sie!

Publiziert

Gottschalk-NachfolgeHape, übernehmen Sie!

Die deutsche «Bild»-Zeitung glaubt zu wissen, wer die Moderation von «Wetten, dass..?» übernimmt: Comedian Hape Kerkeling. Angeblich verhandelt er bereits mit dem ZDF.

«Wetten, dass Kerkeling der neue Gottschalk wird!», titelt «Bild». Das deutsche Boulevardblatt gibt an, aus sicheren Quellen zu wissen, dass der Comedian bereits mitten in den Verhandlungen für die Gottschalk-Nachfolge steckt. Allerdings könnte einer das Vorhaben noch vereiteln: «Bild» zufolge ließ sich Jörg Pilawa beim Wechsel von der ARD zum ZDF im vergangenen Jahr von Programmdirektor Thomas Bellut zusichern, dass er der erste Ansprechpartner ist, wenn das ZDF einen Nachfolger für Gottschalk sucht.

Dies sei auch der Grund, weshalb der Gottschalk-Nachfolger erst im Herbst verkündet werden soll. Der mutmaßliche Masterplan des ZDF: Pilawa soll im Sommer öffentlich seinen Verzicht auf «Wetten, dass ..?» erklären. Im Herbst kann Programmdirektor Thomas Bellut dann Kerkeling als neuen «Wetten, dass ..?»-Moderator ausrufen.

Kein zweites Nein

Nachdem Thomas Gottschalk im Februar seinen Abschied verkündet hatte, wurden viele Namen für die Nachfolge gehandelt: Barbara Schöneberger, Stefan Raab, Heidi Klum, Markus Lanz, Anke Engelke. Als Kronfavoriten machten Experten Jörg Pilawa und Hape Kerkeling aus. Letzterer kommt auch beim Publikum gut an: In vielen Umfragen lag die Ulknudel vorn.

Als Thomas Gottschalk vor 19 Jahren zum ersten Mal bei «Wetten, dass ..?» ausstieg, sollte Hape Kerkeling bereits die Show übernehmen. Damals lehnte der Entertainer ab, drehte stattdessen seinen ersten Kinofilm. «Ein zweites Mal wird Hape Kerkeling das Angebot wohl nicht ablehnen. Wetten, dass ..?», schreibt «Bild».

«Top, die Wette gilt!»

L'essentiel Online/sei

Deine Meinung zählt