LuxemburgHier lassen unsere Leser am liebsten die Seele baumeln
LUXEMBURG – Bei Facebook haben wir unsere Leser nach Ihren Lieblingsplätzen in Luxemburg gefragt. Hier eine Auswahl der Einsendungen.

In Luxemburg (im Bild Differdingen) verbergen sich viele idyllische Fleckchen. Leser haben uns einige Geheimtipps verraten.
Editpress/Marc Weis«In Luxemburg gibt's doch nix zu sehen!», lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. In Wahrheit hat das kleine Großherzogtum landschaftlich einiges zu bieten. Man muss nur genau hinsehen – manchmal reichen ein paar Schritte zu Fuß, um hinter der Monotie aus Bürokomplexen, modernen Wohnsiedlungen und Industriezonen ein Stückchen heile Welt zu entdecken.
Auf Facebook haben wir unsere Leser gebeten, uns ihre Geheimtipps für schöne Orte im Großherzogtum mitzuteilen. Im Folgenden eine Auswahl der Einsendungen Ihrer Lieblingsplätze (nicht alle der folgenden Fotos wurden von Lesern eingereicht, Anm.).
Unsere Leser Michel und Tia halten sich besonders gern im Naturschutzgebiet «Giele Botter - Prënzebierg» zwischen Petingen und Niederkorn auf. Bis Ende der 1970er Jahre wurde auf dem Areal Eisenerz im Tagebau gefördert. Heute zählt der «Prënzebierg» zu den beeindruckendsten Naturlandschaften im Großherzogtum.
Leserin Kirrâ nennt den «schönen Ausblick» vom Zolwerknapp, einem 422 Meter hohen Hügel im Süden Luxemburgs, als ihren Favoriten.
Für Eric F. ist die Entscheidung «ganz klar»: Sein persönliches Highlight ist der Radweg von Eischen nach Hovelingen (PC 12), der durch einen früheren Eisenbahntunnel führt.
Der Parc Belval gilt bei Jugendlichen im Süden Luxemburgs als angesagter Treffpunkt. Auch Hunde fühlen sich im Schatten der Hochöfen pudelwohl.
Leser Sin Dan gefällt die wilde Seite von Düdelingen zwischen Haard, Hesselbierg, Staebierg und Gehansbierg. Maggy B. verbindet mit dem Plätzchen «wunderbare Kindheitserinnerungen»
Die folgenden drei «Klassiker» unter den Sehenswürdigkeiten hat uns Joe W. geschickt:
Larochette
Leser Markus Britz lässt gern im «verwunschenen» Müllerthal die Seele baumeln.
Userin Cäcilia schätzt den Fond-de-Gras, vor allem wenn dort die jährliche Retro-Science-Fiction-Show steigt.
Weitere Geheimtipps unserer Leser:
Hobscheid
Schiessentümpel
Bech, Rippig
(jt/L'essentiel)
Werden Sie Leser-Reporter!
Ist etwas passiert und Sie waren dabei? Zücken Sie Ihr Handy und werden Sie Leser-Reporter für «L’essentiel». So geht's.