In LuxemburgInternet-Speed ist jetzt per App messbar
LUXEMBURG – Mit der App «checkmynet.lu» können Kunden herausfinden, wie schnell ihr Internetzugang ist. Das Programm ist kostenlos.

«Die Nutzer können das Ergebnis bei ihrem Provider vorlegen. Sollte dieser nicht die Geschwindigkeit liefern, die im Vertrag festgehalten ist, können sie Einspruch einlegen», sagt ILR-Direktor Luc Tapella.
Editpress/François AussemsDas luxemburgische Regulierungsinstitut (ILR), das in erster Linie für Kommunikationsdienste zuständig ist, hat am Montag seine neue Anwendung «checkmynet.lu» vorgestellt. Das kostenlos herunterladbare Tool ermöglicht es den Nutzern, die Geschwindigkeit ihres festen und mobilen Internetzugangs im Großherzogtum zu messen. Die Verbraucher können so überprüfen, ob ihr Anschluss über die Bitrate verfügt, die im Vertrag mit dem Betreiber steht.
Die App sei einfach zu bedienen. Einmal heruntergeladen wird die App gestartet und zeigt sofort die Download- und Uploadgeschwindigkeit des Anschlusses an. Das Ergebnis wird anhand eines Punktesystems angezeigt – grün stellt eine gute Verbindung dar, rot eine schlechte. Das Resultat wird auf einer Karte des Landes angezeigt und mit anderen Anschlüssen verglichen.
«Die Nutzer können das Ergebnis bei ihrem Provider vorlegen. Sollte dieser nicht die Geschwindigkeit liefern, die im Vertrag festgehalten ist, können sie Einspruch einlegen. Wir bieten zudem einen Vermittlungsdienst zwischen Provider und Kunde an», erklärt ILR-Direktor Luc Tapella. Das Tool wurde im Rahmen der europäischen Netzneutralität entwickelt, die die Gleichbehandlung von Daten bei der Übertragung im Internet und den diskriminierungsfreien Zugang bei der Nutzung von Datennetzen sicherstellen soll.
(Émilie Étienne/L'essentiel)