«The 20/20 Experience» – Justin übertrifft sich wieder selbst

Publiziert

«The 20/20 Experience»Justin übertrifft sich wieder selbst

Nach über sechs Jahren Pause ist Justin Timberlake mit seinem dritten Album zurück. Das Album kann online gestreamt werden – und es ist grandios.

Der Retrotouch: Mit der Vorabsingle «Suit & Tie» zeigte Timberlake schon seine Hinwendung zum-Soul der Sechzigerjahre. In Songs wie dem Eröffnungs-Track «Pusher Love Girl» und «That Girl» bestätigt der Memphis-Boy seine Motown-Liebe.

Der Produzent: Mit Timbaland setzt Timberlake auf einen alten Weggefährten. Er verhilft ihm zu klassischen JT-Sounds wie dem hypnotischen «Don’t Hold The Wall» oder «Tunnel Vision» und pusht Justin zu Experimenten wie dem abgefahrenen «Spaceship Coupe».

Justin Timberlake mit «Suit & Tie» feat. Jay-Z

Die Liebeserklärung: Wie könnte man beim schwärmerischen «Mirrors» nicht an Timberlakes kürzliche Hochzeit mit Jessica Biel denken? «You’re The Love of My Life» singt der 32-Jährige. Klingt wie «Cry Me A River» hat aber die gegenteilige Message.

Die Länge: Es sind zwar nur zehn Songs auf «The 20/20 Experience» – dafür erstrecken sich diese jeweils über sechs und acht Minuten. Dabei machen die Tracks spannende Twists durch und gehen fließend ineinander über.

Die Gäste: Neben Jay-Zs Einsatz auf «Suit & Tie» sind sind keine Gäste «20/20» vertreten. Das ist gut, denn es bedeutet: Mehr Justin.

Die Hits: Auf «The 20/20 Experience» nicht so offensichtlich wie auf Timberlakes Vorgängeralben. Ein «Sexy Back» sucht man vergebens. Das Album ist ein Gesamtkunstwerk aus einer Fülle starker Songs.

(L'essentiel Online/sei)

Deine Meinung zählt