Arbeiten in Luxemburg – Kann ich mich noch für einen Sommerjob bewerben?

Publiziert

Arbeiten in LuxemburgKann ich mich noch für einen Sommerjob bewerben?

LUXEMBURG – Die meisten Ferienjobs im Großherzogtum sind bereits vergeben. Doch ein paar Chancen gibt es noch.

Auch im Gastro-Gewerbe sind Ferienjobs traditionell beliebt.

Auch im Gastro-Gewerbe sind Ferienjobs traditionell beliebt.

DPA

Sie sind jedes Jahr heiß begehrt – und manchmal rar gesät: Ferienjobs. «Die ersten Lebensläufe kommen Mitte Mai, vor allem für den Reinigungsbereich. Es gibt immer noch ein paar offene Stellen. Wer sich gut präsentiert, kann immer noch einen Vertrag bekommen», erklärt Valérie Bouchez, Personalleiterin bei Dussmann. «Die Einweisung erfolgt vor Ort. Unabhängig von der Qualifikation haben Persönlichkeit und Fleiß bei uns oberste Priorität», ergänzt sie.

Bei Cactus sieht es dagegen schon düster aus. Christopher Probst von der PR-Abteilung teilt auf Nachfrage mit, dass es mit einer Bewerbung nun schon zu spät sei. «Die Arbeitspläne werden zwischen März und April erstellt. Es ist besser, bereits im Februar eine Anfrage zu stellen», so Probst. «Für einen Job an der Kasse muss man aber auch mindestens 18 Jahre alt sein.»

Eher Praktikum als Studentenjob

Was das Gehalt angeht, kann man keinen Betrag nennen. Er variiert je nach Alter und Tätigkeit und ist gesetzlich geregelt.

Bei ArcelorMittal ziehen die Verantwortlichen den Praktikumsvertrag dem Arbeitsvertrag für Schüler und Studenten vor. «Wir meiden diese Verträge im Sommer, da wir in dieser Zeit weniger Aufträge haben», sagt Emilie Goepfert vom Stahlkonzern.

(L'essentiel)

Deine Meinung zählt