12.Etappe - Tour de France – Kittel gewinnt hauchdünn vor Cavendish

Publiziert

12.Etappe - Tour de FranceKittel gewinnt hauchdünn vor Cavendish

Eine Millimeter-Entscheidung bei der zwölften Etappe der Tour de France: Marcel Kittel gewinnt knapp vor Mark Cavendish. Froome bleibt im Gelben Trikot.

Wo Marcel Kittel ist, ist bei der 100. Tour de France vorne. Der 25-jährige Deutsche feierte am Donnerstag seinen dritten Etappensieg bei der Jubiläums-Tour und fügte Ex-Weltmeister Mark Cavendish die nächste bittere Sprint-Niederlage zu. Sein deutscher Rivale André Greipel war im Finale diesmal nicht vertreten. Kittel sorgte damit nach seinem Erfolg in Saint Malo und dem Zeitfahrsieg von Tony Martin für einen bei der Tour bisher noch nie erreichten deutschen Hattrick.

Allerdings hatte ein Massensturz 2000 Meter vor dem Ziel die Ordnung im Schlussspurt ein weiteres Mal bei dieser Tour durcheinandergebracht. Etwa 30 Fahrer waren darin verwickelt, Greipel war behindert worden und konnte in die Entscheidung nicht mehr eingreifen. Er wurde 33. Auch Andy Schleck und Laurent Didier konnten die Konkurrenz nicht aufmischen. Sie kamen zwar zeitgleich mit dem Tagessieger an, belegten jedoch nur 119. respektive 118. Platz in der Etappentabelle.

An dem überragenden Argos-Shimano-Kapitän führt in den Massensprints kein Weg vorbei. So auch in Tours nach 218 Kilometern: Kittel siegte hauchdünn vor Cavendish sowie Peter Sagan und machte damit den insgesamt fünften Tageserfolg der deutschen Abordnung bei dieser Frankreich-Rundfahrt perfekt. Genauso erfolgreich in der Addition waren zuletzt Erik Zabel und Jan Ullrich 1997. Die Gastgeber, bisher bei ihrer großen Feier immer noch ohne Sieg, blicken neidisch auf den Nachbarn, der durch Kittel zum Auftakt auf Korsika für einen Tag auch den Träger des Gelben Trikots gestellt hatte.

Kittel: «Das ist verrückt»

Auf dem Siegerpodest strecke Kittel beide Arme in den Himmel und war überglücklich. «Das ist verrückt. Ich danke jedem einzelnen in meinem Team. Sie haben wieder super gearbeitet. Ich bin so glücklich», sagte Kittel und ergänzte mit Blick auf die Zielfoto-Entscheidung: «Ja, das war knapp. Ich werde es mir ausdrucken und an die Wand hängen. Morgen gibt es wieder eine Chance für mich. Es läuft.»

Der aktuelle Träger des Maillot Jaune hielt sich aus dem Gerangel der Sprinter-Elite elegant heraus und verteidigte seine Führung ohne großen Aufwand. Christopher Froome aus Großbritannien hat nach wie vor beruhigende 3:25 Minuten Vorsprung auf den Spanier Alejandro Valverde, der wie sein Landsmann Alberto Contador für Sonntag wilde Attacken auf den Spitzenreiter versprach. Der 20,8 Kilometer lange Schlussanstieg auf den legendären Mont Ventoux dürfte den Kletterspezialisten gute Aussichten dazu bieten.

Das Finish war - fast schon Tour-typisch - chaotisch. Die Veranstalter hatte sich nicht gescheut, auf den letzten 2000 Metern zwei 90-Grad-Rechtskurven in den Kurs zu integrieren. Bei Tempo 70 war ein Sturz fast programmiert.

(L'essentiel Online/dpa)

12. Etappe, Fougères - Tours (218 km):

1. Marcel Kittel (Erfurt) - Argos-Shimano 4:49:49 Std.;

2. Mark Cavendish (Großbritannien) - Omega-Quick Step;

3. Peter Sagan (Slowakei) - Cannondale;

4. Alexander Kristoff (Norwegen) - Katusha;

5. Roberto Ferrari (Italien) - Lampre-Merida;

6. Daryl Impey (Südafrika) - Orica GreenEdge;

7. José Joaquin Rojas (Spanien) - Movistar;

8. Yohan Gène (Frankreich) - Europcar;

9. Juan Lobato del Valle (Spanien) - Euskaltel-Euskadi;

10. Samuel Dumoulin (Frankreich) - Ag2r

...

108. Laurent Didier (Luxemburg) - RadioShack

109. Andy Schleck (Luxemburg) - RadioShack alle zeitgleich

Gesamtwertung, nach der 12. Etappe:

1. Christopher Froome (Großbritannien) - Sky 47:19:13 Std.;

2. Alejandro Valverde (Spanien) - Movistar + 3:25 Min.;

3. Bauke Mollema (Niederlande) - Belkin + 3:37;

4. Alberto Contador (Spanien) - Saxo-Tinkoff + 3:54;

5. Roman Kreuziger (Tschechien) - Saxo- Tinkoff + 3:57;

6. Laurens ten Dam (Niederlande) - Belkin + 4:10;

7. Michal Kwiatkowski (Polen) - Omega-Quick Step + 4:44;

8. Nairo Quintana (Kolumbien) - Movistar + 5:18;

9. Rui Costa (Portugal) - Movistar + 5:37;

10. Jean-Christophe Peraud (Frankreich) - Ag2r + 5:39

...

17. Andy Schleck (Luxemburg) - RadioShack + 08' 32''

57. Laurent Didier (Luxemburg) - RadioShack + 46' 06''

Deine Meinung zählt