Deutschland – Koalitionsgespräche gehen in die zweite Verlängerung

Publiziert

DeutschlandKoalitionsgespräche gehen in die zweite Verlängerung

Union und SPD finden in der Arbeits- und Gesundheitspolitik weiterhin keine Einigung. Nun soll eine weitere Nacht darüber geschlafen werden.

Wann kommt die nächste Groko zustande? Martin Schulz (SPD), Horst Seehofer (CSU) und Angela Merkel (CDU, v. l nach r.) im Willi-Brandt-Haus in Berlin.

Wann kommt die nächste Groko zustande? Martin Schulz (SPD), Horst Seehofer (CSU) und Angela Merkel (CDU, v. l nach r.) im Willi-Brandt-Haus in Berlin.

John Macdougall

Die Koalitionsgespräche zwischen den Unions-Parteien CDU und CSU einerseits und der SPD gehen in die zweite Verlängerung: Die Verhandlungen sollen am Dienstagvormittag um 10 Uhr im Konrad-Adenauer-Haus der CDU in Berlin fortgesetzt werden, wie am Montag aus Parteikreisen verlautete. Ziel sei es, die Verhandlungen über eine erneute große Koalition dann abzuschließen.

CDU, CSU und SPD hatten ursprünglich einen Abschluss ihrer Verhandlungen am Sonntag angepeilt, sich Montag und Dienstag aber von Anfang an als Reservetage offen gehalten. Bis zuletzt gab es Uneinigkeit bei den Streitpunkten in der Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik.

(L'essentiel/bee/sda)

Deine Meinung zählt