In der Schweiz – Kommentator verschläft das WM-Halbfinale

Publiziert

In der SchweizKommentator verschläft das WM-Halbfinale

Wo ist Sascha Ruefer? Der Schweizer Kommentator des SRF erscheint nicht zu seinem nächtlichen Einsatz. Er irrt sich im Datum.

Normalerweise ein hellwacher Kommentator: Sascha Ruefer. Doch das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und den US-Fußballerinnen hat er verpennt. (Bild: SRF/Matthias Willi)

Normalerweise ein hellwacher Kommentator: Sascha Ruefer. Doch das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und den US-Fußballerinnen hat er verpennt. (Bild: SRF/Matthias Willi)

Sascha Ruefer hätte in der Nacht auf Mittwoch das WM-Halbfinale der Frauen zwischen Deutschland und den USA kommentieren sollen. Doch der Fußball-Kommentator erschien nicht zu seinem Dienst. Paddy Kälin, der im SRF-Studio auf die Partie einstimmt, will kurz vor 1 Uhr an seinen Kollegen übergeben, muss dann aber abbrechen. «Sascha Ruefer wird vermisst», lässt Kälin die Zuschauer wissen und übernimmt kurzerhand selber. Zusammen mit Marisa Brunner, ehemalige Nationalspielerin und SRF-Expertin während der WM in Kanada, springt der Moderator ins kalte Wasser.

Doch wo war Sascha Ruefer? «Es ist alles okay», gibt Caroline Kalberer, Mediensprecherin SRF Sport, am Morgen danach Entwarnung, «es geht ihm gut.» Der SRF-Mann war bereits im Bett! «Es gab ein Missverständnis mit dem Arbeitsplan. Sascha Ruefer hat gemeint, er müsse das zweite Halbfinale in der Nacht auf Donnerstag kommentieren und hat schon geschlafen», so Kalberer weiter.

Es ist nicht die erste Panne 2015 mit Ruefer in einer Hauptrolle. Am 25. Januar war er es aber, der unverhofft einspringen musste. Als Moderationskollegin Cornelia Bösch während der 19.30-Uhr-«Tagesschau» plötzlich an Unwohlsein litt, erschien Ruefer auf dem Bildschirm. Er moderierte kurz die Sportnews und gab dann das vorzeitige Ende der Sendung bekannt.

(L'essentiel/als)

Deine Meinung zählt