Nestlé-Aktie stürzt nach CEO-Ernennung von Laurent Feixe ab

Publiziert

Laurent FreixeNestlé-Aktie stürzt nach CEO-Ernennung ab

Die Aktie von Nestlé hat nach der Bekanntgabe des neuen CEOs zwischenzeitlich vier Prozent an Wert verloren.

Marcel Urech
von
Marcel Urech
An der Spitze von Nestlé S.A. sitzt neu Laurent Freixe – ein Veteran im Konzern.
Freixe ersetzt überraschend den Deutschen Mark Schneider. Dieser galt bei seinem Antritt 2017 als Hoffnungsträger.
Freixe setzt viel Wert auf Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung. Seine ersten Erfahrungen bei Nestlé machte er im Bereich Marketing und Sales.
1 / 5

An der Spitze von Nestlé S.A. sitzt neu Laurent Freixe – ein Veteran im Konzern.

Jens Büttner/dpa

Laurent Freixe tritt die Nachfolge von Mark Schneider an und wird ab 1. September CEO von Nestlé. Der Markt hat nicht gut auf die Ankündigung von Nestlé reagiert: Die Aktie des Unternehmens hat nach Bekanntgabe in rund 15 Stunden über vier Prozent an Wert verloren. Nun hat sie sich wieder leicht erholt, ist aber immer noch etwa zwei Prozent im Minus.

«Abrupter CEO-Wechsel: für Nestlé unüblich, aber nicht überraschend», schreiben Analysten der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zum neuen Chef. Bis Ende 2021 habe die Nestlé-Aktie stark zugelegt, seither sei die Kursentwicklung enttäuschend. Die ZKB geht trotzdem davon aus, dass sich der Kurs wieder erholen wird. Laurent Freixe habe keine einfache Aufgabe, aber er habe die Chance, das Vertrauen in Nestlé wieder zurückzugewinnen. «Er kann auf einer großen internen Unterstützung aufbauen und er bringt ein großes Branchenknowhow ein», so die ZKB.

Hältst Du Nestlé-Aktien?

Freixe wolle die Marktanteile ausbauen und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren. Ein Verkauf der Sparte Nestlé Health Science, die rund 6,5 Milliarden Jahresumsatz generiert, würde nicht überraschen, schreibt die Bank. Die Investorinnen und Investoren würden das wohl mehrheitlich begrüßen. Kurzfristig sei der Geschäftsgang zwar ein Risiko, die starke Marktstellung in attraktiven Geschäftsfeldern und die wieder tieferen Zinsen würden aber für eine Kurserholung sprechen.

Der Chefwechsel bei Nestlé kam für viele überraschend. Freixes Vorgänger Mark Schneider kam 2017 eigentlich als Hoffnungsträger zum Unternehmen. Freixe ist im Vergleich zu Schneider ein Veteran der Firma. Bereits 1994 diente er als Marketing-Direktor im Bereich Ernährung. Ab 2008 übernahm der Franzose dann auch die Leitung von größeren Regionen: erst Europa, dann die Amerikas und ab Januar 2022 Lateinamerika.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen