«Carpool Karaoke» – Linkin Park singen «Sweet Home Alabama»

Publiziert

«Carpool Karaoke»Linkin Park singen «Sweet Home Alabama»

Nur eine Woche vor Chester Benningtons Tod im Juli drehten Linkin Park eine «Carpool Karaoke»-Folge. Benningtons Familie hat dem Video nun ihren Segen gegeben.

Vor knapp drei Monaten hat sich Linkin-Park-Sänger Chester Bennington (†41) das Leben genommen. Eine Woche vorher filmte die Band ihre Episode des beliebten Talk- und Sing-Formats «Carpool Karaoke» zusammen mit Comedian und Schauspieler Ken Jeong (48).

Wegen Benningtons Suizid wurde das Videomaterial zurückgehalten – bis jetzt. Am Donnerstag twitterte seine Witwe Talinda Ann Bentley (41), dass die Folge ab sofort gratis zum Anschauen zur Verfügung stehe – zu Ehren Benningtons.

Einen Ausschnitt des Videos gibts oben zu sehen, und hier unten haben wir für Sie die besten Szenen herausgepickt. Das ganze Video finden sie ganz unten.

Ken Jeongs feuchter Traum: Zu Beginn erklärt Gastgeber Ken Jeong den Bandmitgliedern, dass er letzte Nacht einen Traum gehabt habe. Er habe die Gruppe übernommen und sie in Linken Park umbenannt. Das sei so etwas wie ein feuchter Traum von ihm – dafür erntet er viel Gelächter von den drei anwesenden Bandmitgliedern Chester Bennington, Mike Shinoda (40) und Joe Hahn (40).

Die Songeinlagen: Gleich danach beginnen die vier auch schon zu singen – als Erstes trällern sie «Hey Ya!» von OutKast. Weiter gehts mit einem Linkin-Park-Song, «Numb», zu dem alle mitgrölen – am lautesten ist Bennington, der am Steuer sitzt. Darauf folgt «In the End», ebenfalls von Linkin Park.

Das Geschrei: Das Quartett singt nicht nur, es brüllt auch gern. Jeong verlangt von Bennington, dass dieser einen Schrei aus dem Spiele-Klassiker «Dungeons & Dragons» kopiert. Dieser fängt daraufhin an, laut zu brüllen. Sehr unterhaltsam – auch wenn der eine oder andere im Auto danach wohl eine Zeit lang taub war.

Die Tanzeinlage: Auch tanzen darf während des «Carpool Karaoke» nicht fehlen. Bennington fährt das Auto an den Rand, und kurzerhand bringt Jeong den drei Bandmitgliedern den Ketchup-Tanz bei. Die Leute in dem gegenüberliegenden Haus schauen neugierig aus dem Fenster, und Jeong beendet die Show mit seinem berühmten «Tüdelü, blöder Wi***er» aus den «Hangover»-Filmen.

Der Party-Bus: Am Ende steigen die vier noch in einen riesigen Party-Bus. Das Highlight: Jeong und Shinoda stimmen den Lynyrd-Skynyrd-Gassenhauer «Sweet Home Alabama» an.

Hier ist das ganze Video von «Carpool Karaoke»:

(L'essentiel/cts)

Deine Meinung zählt