FestivalLOA heizt dem Publikum vor den Hochöfen in Belval ein
ESCH/BELVAL – Die Veranstalter des Luxembourg Open Air (LOA) erwarten zum diesjährigen Season Opening 10.000 Besucher pro Tag.


Das LOA 2022 war ein lautstarker Erfolg.
LOA/Arthur RanzyDie Neuheiten
Nach dem Erfolg des Luxembourg Open Air (LOA) im vergangenen Jahr haben die Veranstalter das Festival an den Hochöfen Belvals noch eine Nummer größer geplant. Sie rechnen an beiden Festivaltagen des Season Opening Wochenendes mit jeweils etwa 10.000 Besuchern. Drei Bühnen mit erstklassigen DJs erwarten die Festivalgänger: die Mainstage, die Inferno Stage (Technomusik) und die Rave Cave im maritimen Look, die die Hidden Stage aus 2022 ersetzen soll.
Das Line-Up
Zehn internationalen DJs kommt die Ehre zu, der luxemburgischen Crowd so richtig einzuheizen. Das niederländische DJ-Duo Bassjackers (Platz 27 der «DJ-Mag»-Top 100), bestehend aus Ralph van Hilst und Marlon Flohr, werden am Freitag als Headliner vertreten sein. Jedoch wird Flohr alleine an den Turntables stehen. Daneben wird der Deutsche Topic, der mit «Breaking Me» im Jahr 2019 einen Hit landete, für Stimmung sorgen. Weitere Auftritte sind von RetroVision (Future House) aus Frankreich sowie Tarik Asadi (EDM/House) und Empra (EDM) aus Deutschland geplant.
Der Franzose Tchami, ein Pionier des Future-House-Sounds und Headliner am Samstag, hebt sich auch hinter den Plattentellern durch seine Priestergewand ab. Er tritt nach dem russischen DJ Byor (House), dem Niederländer La Fuente (Tech-House) und dem Deutschen Marten Hørger (House) auf.
Lokale DJs
Neben den internationalen Stars werden auch 15 lokale DJ-Größen die Turntables drehen, darunter Nosi, Almighty A, Blueteck, Se7en, Nico Beiler oder Waztoo.