Flughafen in der Krise – Luftfahrt-Experte wird neuer Chef am Hahn

Publiziert

Flughafen in der KriseLuftfahrt-Experte wird neuer Chef am Hahn

Der Luftfahrtexperte Markus Bunk soll den flügellahmen Hunsrück-Airport Hahn aus der Krise steuern.

Der Flughafenexperte Markus Bunk geht beim verschuldeten Hunsrück-Airport Hahn als neuer Geschäftsführer an Bord. Der 47-Jährige wird seine Aufgabe am 15. Oktober antreten und den Flughafen dann gemeinsam mit Geschäftsführer Heinz Rethage leiten, teilte Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz mit. Er bezeichnete Bunk als anerkannten Luftfahrtfachmann, der bereits bei mehreren Airports in führenden Positionen berufliche Erfahrungen gemacht hat.

Der neue Geschäftsführer habe einen langjährigen Vertrag unterzeichnet, sagte der künftige Aufsichtsratschef Salvatore Barbaro. Bunk sei ein «sehr sachkundiger und sehr diskreter Gesprächspartner», der gut zu den Mitarbeitern am Hahn passe. Nach einem Jahr solle entschieden werden, ob es perspektivisch mit nur einem Geschäftsführer weitergehe. Bunk war zuletzt Geschäftsführer des Flughafens Dortmund und vorher Chef des Airports Saarbrücken. Die CDU-Landtagsfraktion nannte den Einstieg einen «wichtigen Schritt dahin», die Führungsebene mit einem Fachmann zu verstärken.

Noch mehr Experten?

Nach einem Vorschlag von Lewentz könnte die Arbeit am Hahn künftig von einem Kuratorium begleitet werden. Dort sollten unter anderem Vertreter der Region - etwa Bürgermeister - ihre Interessen einbringen. Der Minister forderte zugleich, den Aufsichtsrat zu professionalisieren. Die Materie, zum Beispiel mit Fragen zum EU-Beihilferecht, werde immer komplizierter.

Der Flughafen Hahn erhofft sich Rückenwind von einem Sanierungskonzept, das Einsparungen vorsieht.

(L'essentiel Online/dpa)

Deine Meinung zählt