«Sumo»-DesignLuxair-Boeing wird zur fliegenden Kunstgalerie
LUXEMBURG – Die Airline hat am Freitag auf Instagram eine geheimnisvolle Special Livery angekündigt. Ein Planespotter hat die besondere 737 bereits abgelichtet.

Die Fluggesellschaft Luxair befeuerte die Sozialen Netzwerke seit Freitagvormittag mit kleinen Teaser-Clips zu einer geheimnisvollen Speziallackierung auf einer ihrer Boeing 737. Der Planespotter Peter Bakema vom Instagram-Kanal luxplanepics hatte das farbenfrohe Exemplar bereits abgelichtet.
Luxair hingegen schien sich mit der Enthüllung der neuen Lackierung noch ein wenig Zeit zu lassen. Auf Instagram gab es mehrere Teaser, bis das Unternehmen die Katze am Ende des Tages endlich aus dem Sack ließ. Luxair hatte sich mit dem luxemburgischen Maler Christian «Sumo» Pearson zusammengetan, um zwei ihrer Flugzeuge umzugestalten, eine Boeing 737-800 und eine De Havilland Q400 Dash 8. «Luxair wollte seinen Passagieren ein einzigartiges Erlebnis bieten, das Kunst und Reisen verbindet», heißt es in einer Pressemitteilung. Die Umgestaltung zeigt sich nicht nur außen, sondern auch in der Kabine unter anderem auf den Kopfstützen.
200 Stunden Arbeit sind in das Projekt geflossen. «Es ist bei weitem eines der herausforderndsten und unterhaltsamsten Projekte, an denen ich je gearbeitet habe», sagt Sumo. Darüber hinaus waren 11 Personen 19 Stunden lang beschäftigt, um die Aufkleber auf der Boeing anzubringen. Die ersten Passagiere können «die erste fliegende Kunstgalerie Luxemburgs» am Samstag auf dem Luxair-Flug LG277 nach Ajaccio genießen. Die besondere Lackierung wird bis März 2021 auf den Maschinen zu sehen sein. Speziallackierungen gibt es immer wieder in der Luftfahrt. Erst kürzlich hatte Cargolux einen ihrer 747-Frachter mit einer Retro-Lackierung aus den Zeiten der Airline-Anfänge versehen.
(dm/L'essentiel)