Luxemburg: 24/7-Polizeiwache am Bahnhof – Minister Gloden gibt grünes Licht

Publiziert

Luxemburg24/7-Polizeiwache am Bahnhof – Minister Gloden gibt grünes Licht

LUXEMBURG – Die Umstrukturierung der Polizeikräfte im Bahnhofsviertel soll die Sicherheit erhöhen. Innenminister Gloden sieht auch sozialen Handlungsbedarf.

Die Zwei-Schicht-Polizeistation Bahnhof-Hollerich wird demnach zu einer Dienststelle mit drei Schichteinheiten.

Die Zwei-Schicht-Polizeistation Bahnhof-Hollerich wird demnach zu einer Dienststelle mit drei Schichteinheiten.

Vincent Lescaut/L'essentiel

Das Bahnhofsviertel in Luxemburg-Stadt gilt seit Jahren als Brennpunkt mit besonderen Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Ordnung. Bereits Mitte Dezember hatte Polizei-Direktor Pascal Peters in einem Interview mit L’essentiel angekündigt, dass das Viertel künftig rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche durch dasselbe Polizeikommissariat betreut wird. Nun hat Innenminister Léon Gloden (CSV) diese Maßnahme zum Zeitpunkt Mai/Juni 2025 in einer parlamentarischen Antwort bestätigt.

Die Zwei-Schicht-Polizeistation Bahnhof-Hollerich wird demnach zu einer Dienststelle mit drei Schichteinheiten. Es sei geplant, das Kommissariat durch ein Dutzend «Spezialisten für das Gebiet und die spezifische Bevölkerung» zu verstärken. Die Umstrukturierung bündelt die Polizeikräfte aus zwei bislang zuständigen Kommissariaten und schafft eine zentrale Anlaufstelle für den Bereich Gare-Hollerich. Patrouillen des Kommissariats Verlorenkost sowie spezialisierte Einheiten wie Hundeführer und Beamte der Kriminalpolizei würden weiterhin für proaktive und repressive Maßnahmen in der Region eingesetzt.

Zudem werde auch das Kommissariat in Ettelbrück ab Mitte 2025 zu einem 24/7-Betrieb übergehen und entsprechend verstärkt. Innenminister Gloden machte aber auch deutlich, dass die verstärkte Polizeipräsenz allein nicht ausreiche, um die vielfältigen Probleme im Bahnhofsviertel zu lösen. «Polizeiliche Maßnahmen sind wichtig, aber es braucht auch soziale Interventionen und strukturelle Ansätze», erklärte Gloden.

Was denkst Du über die geplante Verstärkung?

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(vs)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen