LuxemburgACA rechtfertigt Ende der Förderung der Sécurité Routière
Schock für die Sécurité Routière: Die ACA stellt ihre jährliche Förderung in Höhe von 275.000 Euro ein. Der Verein zeigt sich enttäuscht von der Entscheidung.


Nach der Ankündigung der Sécurité Routière meldet sich nun die ACA zu Wort.
L’essentielDie vier großen Kfz-Versicherer innerhalb der ACA stellen ihre jährliche Förderung der Sécurité Routière in Höhe von 275.000 Euro ab dem Haushaltsjahr 2026 ein. Das bestätigte Marc Hengen, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften im Großherzogtum Luxemburg (ACA), gegenüber L’essentiel.
Einige Tage nach der Ankündigung von Paul Hammelmann, dem Präsidenten der Sécurité Routière, meldet sich nun auch die ACA zu Wort. Zwar erkenne man die Arbeit des Vereins als «sehr wichtig und von hoher Qualität» an, doch aus Sicht des Verbands sollten dessen Aktivitäten «nicht durch die Versicherer finanziell getragen werden».
Wie wichtig ist Dir die Arbeit der Sécurité Routière?
Dabei war genau das rund 60 Jahre lang der Fall. Marc Hengen erklärt, die ACA wolle ihre Präventionsarbeit künftig «in anderen Bereichen neu ausrichten», ohne nähere Angaben zu machen. Die Entscheidung sei dem Verwaltungsrat der Sécurité Routière «von einem Tag auf den anderen schriftlich mitgeteilt worden», sagt Paul Hammelmann. Die Mitglieder des Gremiums seien von dem Schritt der ACA «sehr enttäuscht» gewesen.
Der Leiter des Vereins zeigt dennoch ein gewisses Verständnis: «Es war nicht unbedingt böse gemeint. Die ACA ist der Ansicht, dass das Ministerium den Großteil unserer Forderungen übernommen hat und der Auftrag damit erfüllt sei.» Nun hofft er, dass das Mobilitätsministerium die Lücke, die durch den Wegfall der ACA-Finanzierung entsteht, schließen kann. Ein Treffen mit Mobilitätsministerin Yuriko Backes (DP), der Sécurité Routière und der ACA ist für den 8. Mai geplant.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.