LuxemburgDer Bahnhof Rodingen erstrahlt in neuem Glanz
RODINGEN – Der Bahnhof Rodingen, der zu einem Verkehrsknotenpunkt umgebaut und umgestaltet wurde, ist am heutigen Dienstagmorgen eingeweiht worden.
Die Arbeiten am Bahnhof Rodingen, die 2019 begonnen haben, sind nun abgeschlossen. Mit über 6000 Reisenden pro Tag ist er Ausgangspunkt und Endstation der Strecke Rodingen-Esch-Luxemburg, und auch die Züge der Strecke Luxemburg-Niederkerschen/Sanem-Rodingen-Athus/Longwy fahren hier durch. Darüber hinaus wird der Bahnhof von einem europäischen Güterverkehrskorridor durchquert, der zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer verläuft.
Um den Bahnhof an die neuen Anforderungen anzupassen (die Zahl der Fahrgäste hat sich in weniger als 20 Jahren verdoppelt), wurde er komplett renoviert. So wurden die sieben Gleise auf einer Gesamtlänge von über sechs Kilometern, sowie 18 Weichen erneuert. Damit soll die Kreuzung von Zügen verschiedener Linien begrenzt und die Pünktlichkeit verbessert werden. Ein neues Bahnsteiggleis wurde für die Züge der Linie Luxemburg-Esch-Rodingen gebaut.
Drei Bahnsteige wurden auf bis zu 500 Meter verlängert, um längere Züge, wie den Coradia Stream High Capacity, der bis zu 1000 Fahrgäste transportieren kann, sowie TGVs aufnehmen zu können. Östlich des Bahnhofs entstand eine neue Unterführung, während die westliche erneuert und nun mit dem Park&Ride verbunden wurde. Dieser ist seit April 2023 in Betrieb und bietet auf sieben Ebenen 1526 Parkplätze auf einer Fläche von 41.000 Quadratmetern.
Drei neue Bushaltestellen, WLAN im Bahnhof und sechs Toiletten im Park&Ride runden die Modernisierung ab. Laut einer Mitteilung der CFL ist auch eine grundlegende Renovierung des Empfangsgebäudes in Planung, allerdings wurde noch kein genauer Zeitplan bekannt gegeben.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.