LuxemburgDrohnachrichten von «Auftragsmörder» machen erneut die Runde
LUXEMBURG – Erneut werden Einwohner per E-Mail aufgefordert, Geld zu überweisen, um nicht Opfer eines angeblichen Auftragskillers zu werden. Schon im vergangenen Jahr hat es ähnliche Fälle gegeben.

Die Polizei fordert Empfänger solcher Schreiben auf, «unter keinen Umständen» auf die E-Mail zu antworten, sondern sie sofort zu löschen und den Absender zu blockieren.
Police Grand-DucaleErneut häufen sich nach Angaben der großherzoglichen Polizei die Fälle, in denen eine bestimmte Form von Droh-E-Mails an Einwohner des Großherzogtums verschickt wurden. Der Autor dieser Schreiben gebe sich darin als Auftragsmörder aus und verlange von den Angeschriebenen die Zahlung einer Geldsumme. Bei Nichtbefolgung droht er, den Empfänger zu «eliminieren».
«Es wird versucht, den Empfänger unter Druck zu setzen, indem der Absender erklärt, dass er im Austausch für eine beträchtliche Geldsumme bereit ist, die Ausführung des Auftrags zu unterlassen und Informationen über seinen Kunden preiszugeben», erklärten die Strafverfolgungsbehörden.
Es handele sich dabei um Betrug, betonen die Behörden und fordern Empfänger solcher Nachrichten auf, «unter keinen Umständen» auf die E-Mail zu antworten, sondern sie sofort zu löschen und den Absender zu blockieren. Außerdem wird Personen, die Opfer eines solchen Betrugs geworden sind, geraten, sich an eine Polizeidienststelle Ihrer Wahl zu wenden, um Anzeige zu erstatten.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.