Luxemburg: Gewalt und Diebstähle fordern Einschreiten der Polizei

Publiziert

LuxemburgGewalt und Diebstähle fordern das Einschreiten der Polizei

LUXEMBURG – Die Polizei musste in den letzten Stunden mehrmals einschreiten. Nicht nur gewaltsame Diebstähle, sondern auch Schlägereinen und Einbrüche machen den Beamten zu schaffen.

Die Polizei musste dieses Wochenende mehrmals einschreiten. (Fotoillustration)

Die Polizei musste dieses Wochenende mehrmals einschreiten. (Fotoillustration)

Editpress/Fabrizio Pizzolante

Am Samstagabend kam es in der Oberstadt zu einer Bedrohung mit einer Stichwaffe. Laut einer Mitteilung der Police Grand-Ducale vom Sonntagmorgen, seien zwei Männer, die in der Oberstadt unterwegs waren, von drei weiteren Männern angesprochen worden. Einer der Geschädigten sei mit einem Messer bedroht worden und aufgefordert worden, seine Tasche herauszugeben. Ein weiterer Täter sei dem zweiten Opfer gegenüber handgreiflich geworden, heißt es.

Die drei Angreifer seien anschließend mit der Tasche in Richtung Place du Théâtre geflüchtet. Die Polizisten hätten umgehend die Verfolgung aufgenommen, konnten die Verdächtigen jedoch nicht fassen. Laut Polizei seien Ermittlungen eingeleitet worden.

Am selben Tag wurden zwei Personen gegen Nachmittag in Bettemburg bestohlen. Der Mann und die Frau hätten sich in der Nähe einer Bushaltestelle aufgehalten, als ihnen zwei Männer gewaltsam die Mobiltelefone aus der Hand rissen. Laut Angaben der Polizei seien die Opfer nicht verletzt worden. Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach den Tätern sei jedoch negativ verlaufen, heißt es. Auch heir habe die Polizei bereits mit den Ermittlungen begonnen.

Schlägereien und Einbrüche

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf einem Fest in Erpeldingen zu einem Einsatz von mehreren Polizeistreifen. Laut Mitteilung sei der Polizei eine Schlägerei zweigen mehreren Personen gemeldet worden. Die Beamten haben die involvierten Personen bei ihrer Ankunft umgehend voneinander getrennt, heißt es. Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls seien bereits eingeleitet worden.

Zudem wurden der Police Grand-Ducale an diesem Wochenende mehrere Einbrüche gemeldet. In Düdelingen konnten Diebe in ein Haus in der Rue de Hellange eindringen und mehrere Räume durchwühlen. In einem Haus in der Rue de l'école in Dalheim, wurde ein Einbruchsversuch hingegen erfolgreich unterbrochen. Eine Bewohnerin habe den Einbrecher noch beim Betreten ihres Hauses überrascht, woraufhin dieser die sofortige Flucht ergriff.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(mc)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen