ZulassungszahlenLuxemburger Automarkt bricht Rekord von 2008
LUXEMBURG – Obwohl die Geschäfte im Dezember eher schleppend verliefen, sind im zurückliegenden Jahr so viele Fahrzeuge im Großherzogtum zugelassen worden, wie noch nie.

Trotz eines enttäuschenden Endspurts im Dezember, in dem 7,2 Prozent weniger Fahrzeuge als im selben Monats des Vorjahres zugelassen wurden, knackte der Luxemburger Autohandel in vergangenen Jahr seinen Bestwert von 2008. Insgesamt wurden im Jahr 2017 52.359 Neuzulassungen verzeichnet. Damit wurde der alte Rekord um 583 Fahrzeuge gebrochen.
Im Vergleich zu 2016, mit 50.561 Registrierungen, stiegen die Verkäufe 2017 um 2.215 Einheiten (+4,38 Prozent). Und das trotz eines für die Händler enttäuschenden Dezember, in dem nur 2845 Fahrzeuge zugelassen wurden (-7,18 Prozent im Vergleich zum Dezember 2016).
Deutsche Hersteller dominieren den Markt
Aufseiten der Hersteller blieb VW im zurückliegenden Jahr der Branchenprimus. Die Wolfsburger verkauften 6309 Fahrzeuge. Das sind 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Dahinter rangieren BMW mit 4943 verkauften Autos (-7,8 Prozent) vor Mercedes (4696; +0,5 Prozent) und Audi (4468, +7,58 Prozent). Es folgen zwei französische Autobauer, die ein sehr unterschiedliches Jahr hinter sich haben: Auf Platz fünf liegt Renault mit 4053 Neuzulassungen (-10,5 Prozent), auf Platz sechs Peugeot (3035; +25,5 Prozent).
Ford (2370, -1,3 Prozent), Opel (2.313, unverändert), Skoda (2120, +10,4 Prozent) und Hyundai (1782, -3 Prozent) ergänzen die Top Ten.
Große Zuwächse verzeichneten Seat (1132, +32,9 Prozent), Alfa Romeo (523, +87,5 Prozent) und Jaguar (442, +50,3 Prozent). Tesla (155; +154,1 Prozent) und Lamborghini (35; +150 Prozent), hoben sich in dieser Statistik allerdings von der Masse ab. Auf ein starkes Jahr blickt auch Porsche mit 798 Neuzulassungen zurück.
(Denis Berche/L'essentiel)
Meistverkaufte Marken:
1. Volkswagen 6309
2. BMW 4943
3. Mercedes 4696
4. Audi 4468
5. Renault 4053
6. Peugeot 3035
7. Ford 2370
8. Opel 2313
9. Skoda 2120
10. Hyundai 1782