In LuxemburgLuxexpo nimmt die ersten Flüchtlinge auf
LUXEMBURG – Auf der Luxexpo auf dem Kirchberg treffen an diesem Donnerstag die ersten Flüchtlinge ein. Insgesamt sind 360 Plätze vorgesehen.

Das Zentrum auf der Luxexpo stellt 50 Zelte mit 360 Betten bereit.
Editpress/SdidierDie ersten Flüchtlinge kommen an diesem Donnerstag in der Halle 6 der Luxexpo unter. Die Halle wird wahrscheinlich «alle Ankömmlinge aufnehmen, noch bevor sie in den Aufnahmezentren untergebracht werden», erklärt Yves Piron, Direktor des luxemburgischen Integrationsbüro (Olai).
Ausgestattet mit 360 Betten in 50 Zelten, ist «das Zentrum nicht optimal, aber geeignet für eine Notfallsituation», sagt er. «Das Ziel wird es sein, diese Menschen innerhalb von 48 Stunden an einem geeigneten Ort unterzubringen.» Das Zurückgreifen auf die Luxexpo zeigt die Schwierigkeiten auf, welche die Behörden angesichts der Vielzahl der Flüchtlinge haben. Mitte September war es «noch keine Frage, irgendjemanden auf der Luxexpo unterzubringen», heißt es vom Olai. Einen Monat später hat sich die Situation geändert. «Die anderen Aufnahmezentren dürften bald die Sättigung erreichen. Im Durchschnitt kommen jeden Tag 20 Leute.»
Verwaltet vom Roten Kreuz gibt es hier auf der Luxexpo ein Dutzend Betreuer. Nach der Luxexpo werden die Flüchtlinge in den Aufnahmezentren untergebracht, etwa im ehemaligen Sprachheilzentrum in Strassen (360 Betten), der Neuropsychiatrischen Klinik Ettelbrück (230 Betten) oder der ehemalige Mutterschaftsklinik (130 Betten). Die Don-Bosco-Häuser (200 Plätze) und Lily Unden (120 Plätze), Limpertsberg, stellen auch eine Lösung dar.
(Thomas Holzer/L'essentiel)