Wenn eine Blechkarawane der Extraklasse durchs Land zieht

Publiziert

«LuxTour»Wenn eine Blechkarawane der Extraklasse durchs Land zieht

BAD MONDORF – Auf einer neuen Rundreise durch das Großherzogtum können Autoliebhaber und Feinschmecker voll auf ihre Kosten kommen.

Joseph Gaulier
von
Joseph Gaulier
Die «LuxTour» findet am 19. Mai statt.
Die motorisierte Reisegesellschaft wird den kulturellen wie kulinarischen Reichtum des Großherzogtums entdecken.
Die Edel-Blechkarawane soll aus modernen und historischen Fahrzeugen unterschiedlicher Marken bestehen.
1 / 8

Die «LuxTour» findet am 19. Mai statt.

«Ich möchte das Image als Land für Investmentfonds, das Luxemburg im Ausland immer noch hat, aufbrechen und zeigen, dass das Großherzogtum nicht nur mit seinen Steuern besticht». Jérôme Rouquié, CEO von Come to Lux, organisiert am 19. Mai die fünfte «LuxTour». Die motorisierte Reisegesellschaft startet am Casino von Bad Mondorf, wo einige Fahrzeuge der Extraklasse präsentiert werden.

Die Edel-Blechkarawane, die allen Interessierten offensteht, wird aus einer bunten Mischung von Fahrzeugen bestehen. «Eine Multimarken-Tour mit einer Mischung aus alten und modernen Modellen hat es noch nie gegeben», erklärt Jérôme Rouquié. Die Teilnehmer werden unter anderem Luxemburg-Stadt, Colmar-Berg, den Obersauer Stausee, die Benediktinerabtei Clerf, das Schloss Urspelt und schließlich die Weinberge von Remerschen passieren. «Ich möchte das zeigen, was das Land ausmacht, die Landschaften und das kulturelle Erbe. Weinbaukunde, Gastronomie, Geschichte, Literatur und Vieles mehr sollen im Vordergrund stehen», betont der Organisator.

Gourmet-Lunch

Er schwärmt vom «wunderschönen Großherzogtum» und lobt das «tolerante Land», das ihn vor rund zehn Jahren angezogen hat. Er möchte diesem Land etwas zurückgeben, indem er Verbindungen schafft und unterschiedliche soziale Milieus zusammenbringt. Während der Veranstaltung findet eine Tombola zugunsten der Fondation Sarah Grond statt, die Kindern hilft, die mindestens ein Elternteil verloren haben.

Auch wenn die Teilnehmerzahl wegen eines Gourmet-Lunches in Urspelt auf 140 Teilnehmer begrenzt ist, möchte Jérôme Rouquié sie zu einem Tag für die ganze Bevölkerung machen. «Es ist wichtig, dass die Leute am Straßenrand ihren Spaß haben und die Autos bewundern können».

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen