Auf KreuzfahrtMachen Sie sich nicht zum Idioten
«Spiegel»-Bestseller-Autor Andreas Lukoschik verrät die wichtigsten Knigge-Tipps für Ferien auf hoher See.

Dos auf der Kreuzfahrt
Vorausdenken: Lesen Sie am Abend das Tagesprogramm des nächsten Tages. So sind Sie immer bestens über das Bordleben informiert: Veranstaltungen, Rabatt-Aktionen, Essenszeiten, Vorträge und was auch immer.
Trinkgeld geben: Nehmen Sie viele kleine Dollarscheine mit und verteilen Sie bei besonderer Zufriedenheit an das Bordpersonal. Das gilt auch, wenn Trinkgelder bereits im Preis inbegriffen sind. In Ihren Ferien wollen Sie gut behandelt werden – und andere gut behandeln!
Geheimtipps kennen: Informieren Sie sich vorab über die Ausstattung verschiedener Schiffe. Suchen Sie sich eines aus, das über eine Achterdeck-Bar verfügt, denn dort ist definitiv der schönste Platz an Bord.
Dress to impress: Klären Sie vor der Reise ab, ob es einen Kapitänsempfang an Bord gibt. Wenn ja: dunklen Anzug oder besser noch Smoking einpacken. Ansonsten sind beim Abendessen Polohemden zur weißen Jeans adäquat. Frauen machen mit Cocktail- oder Abendkleidern alles richtig.
Offline gehen: Machen Sie Ferien wie früher: Schalten Sie Ihr Handy aus und erzählen Sie jedem, Sie seien auf See nicht erreichbar. Sie werden diese Ruhe genießen. Man braucht das Handy nicht zum Glücklichsein. Versprochen!
Don'ts auf der Kreuzfahrt
Ungepflegtes Auftreten: Kreuzfahrtschiffe sind keine Campingplätze. Also kleiden Sie sich auch nicht so. Bedecken Sie grundsätzlich nicht sehenswerte Partien Ihrer Erscheinung und seien Sie bei der Beurteilung, was dazugehört, ruhig streng. Wir sind alle keine Models und können trotzdem gut aussehen.
Überessen: Laden Sie sich am Buffet den Teller nicht so voll, als ob Ihnen eine Hungerkur für die nächsten zehn Tage bevorstünde. Kreuzfahrten sind zu Recht dafür bekannt, dass hier ständig gegessen wird. Also gibts genug. Deshalb kleine Portionen und dafür mehrmals zum Buffet gehen. Das hält schlank.
Revier markieren: Reservieren Sie niemals an Bord einen Liegestuhl. Erstens machen das nur Proleten. Zweitens gibts dabei ständig Nachbarschaftsärger. Und drittens ist das Liegen in praller Sonne ohnehin ungesund.
Schlechte Manieren: Die Crew will, dass Sie Ihre Kreuzfahrt genießen. Also helfen Sie ihr dabei und seien Sie nicht unwirsch, sondern nett und freundlich zu ihr. Auch wenn Sie mal nicht zufrieden sind.
Falsch buchen: Sparen Sie Geld und buchen Sie auf einer Polarkreisreise Innenkabinen. Die sind am billigsten und garantieren eine dunkle Nacht, während draußen 24 Stunden die Sonne scheint. Ansonsten gilt für alle Kabinen: Je weiter unten sie liegen, desto ruhiger sind sie – und erst noch günstiger. Aussicht aufs Meer haben Sie oben an Deck.
(L'essentiel/sei)
Kreuzfahrt-ABC
Andreas Lukoschik hat als Gast, Journalist und professioneller Reisebegleiter die sieben Weltmeere befahren. In seinem Bestseller «Schläft das Personal auch an Bord?» vermittelt er auf amüsante Weise alles Wissenswerte zu Ferien auf hoher See. Kiwi-verlag.de