Rausschmiss – Magath ist bei Schalke Geschichte

Publiziert

RausschmissMagath ist bei Schalke Geschichte

Der FC Schalke 04 hat sich von Trainer Felix Magath getrennt. Das hat der Club am Mittwoch bestätigt. Laut «Bild» soll Rangnick auf ihn folgen.

Laut «Bild» soll Rangnick Ex-Trainer Magath ablösen.

Laut «Bild» soll Rangnick Ex-Trainer Magath ablösen.

DPA

Der FC Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Felix Magath getrennt. Dies teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch in Gelsenkirchen mit. «Aus Sicht des FC Schalke 04 gibt es sehr gute Gründe für diese Trennung. Wir werden diese in der Öffentlichkeit nicht kommunizieren, weil nun ein juristisches Verfahren bevorsteht. Wir sehen diesem Verfahren sehr gelassen entgegen», erklärte Aufsichtsratschef Clemens Tönnies auf der Schalke-Homepage.

Zu einer anberaumten Sitzung des Aufsichtsrats, in der am Morgen über Magaths berufliche Zukunft endgültig entschieden werden sollte, war der Coach nicht erschienen. Magaths Medienanwalt Ralf Höcker teilte am Mittwoch mit: «Herr Magath wird an der heutigen Aufsichtsratssitzung nicht teilnehmen, da eine Teilnahme keinen Sinn ergibt. Der Verein hat Herrn Magath gestern nur eine unvollständige, stichwortartige Tagesordnung des Treffens geschickt. Das genügt nicht.» Er habe Schalke daher aufgefordert, die konkreten Vorwürfe zu kommunizieren und die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

Magath war seit Sommer 2009 Trainer, Manager und Vorstandsmitglied beim Fußball-Bundesligisten. Sein Vertrag sollte eigentlich bis 2013 laufen.

Rangnick soll angeblich übernehmen

Nach Informationen der «Bild» wird Ralf Rangnick spätestens zur kommenden Saison neuer Trainer bei Schalke 04. Möglicherweise übernehme er bereits zum Spiel beim FC St. Pauli (1. April) das Amt, meldete das Blatt am Dienstagabend. Im nächsten Spiel bei Bayer Leverkusen könnte Magaths bisheriger Co-Trainer Seppo Eichkorn auf der Bank sitzen.

Schmutzige Scheidung droht

Der 52 Jahre alte Rangnick, der am 1. Januar 2011 in Hoffenheim aufgab, stand bereits vom 28. September 2004 bis 12. Dezember 2005 beim Revierclub unter Vertrag. Es wäre nach seinem damaligen Rauswurf und der legendären Ehrenrunde in der Arena eine spektakuläre Rückkehr. Vom Verein gab es dazu keine Stellungnahme.

Laut Medienberichten soll der formale Grund für Magaths Abberufung als Vorstandsmitglied sein, dass er bei einigen Transfers nicht satzungsgemäß gehandelt hat. Der 57-Jährige soll versäumt haben, bei einigen Transfergeschäften mit einem Volumen von mehr als 300 000 Euro die erforderliche Genehmigung des Aufsichtsrats einzuholen.

L'essentiel Online/dpa

Deine Meinung zählt