Alle hassen Winter – «Man nennt diese Jahreszeit auch Frinter»

Publiziert

Alle hassen Winter«Man nennt diese Jahreszeit auch Frinter»

Die Briten tuns, auch die Deutschen und die Österreicher motzen – derzeit verwünschen alle den hartnäckigen Winter. Das treibt im Internet lustige Blüten.

Die «Bild»-Zeitung regt sich auf: «Scheiß Schnee». Der Winter hat sich in Deutschland festgesetzt. Hier lamentiert man, dass die Frühjahrskartoffeln wegen der frostigen Böden nicht gesetzt werden können und die Spargelsaison sich deutlich verzögert.

Auch in Österreich wartet man mit Ungeduld auf den Frühling. «Dieser Frühling ist gnadenlos», halten die «Salzburger Nachrichten» heute fest. «Von Plusgraden zum Teil weit entfernt, ist Österreich am Dienstag noch einmal in eine Schneedecke gehüllt worden. Alle Landeshauptstädte waren angezuckert.»

Unmut über Winter auf Facebook

Besonders schlimm hat die sibirische Kälte Russland und Großbritannien getroffen. Moskau liegt unter Schneemassen begraben, in Kiew brachte die Armee 6700 Tonnen Schnee aus der Stadt. Auch die Briten bibbern wegen der andauernden Eiseskälte: Tausende Menschen sind ohne Strom, nachdem überall im Land Masten unter der Last von Schnee und Eis zusammenstürzten. Der Wetterdienst Met Office kündigte an, dass die eisigen Temperaturen noch bis mindestens Karfreitag bleiben würden.

Der Unmut über den nicht enden wollenden Winter treibt zumindest im Internet lustige Blüten. Auf Facebook finden sich Gruppen wie «Gegen den Winter und die Kälte» mit immerhin 144 Anhängern oder «Demonstration gegen den Winter» mit 46 Followern. Und auf Twitter wird unter #Winter, #Wintershitstorm oder #Frühling gepöbelt und geätzt, was das Zeug hält. Hier nur eine Kostprobe: «Man nennt diese Jahreszeit auch Frinter», «Morgen setz ich beim Radeln die Skibrille auf!», «Winter, du bist der derbste, und jetzt verzieh dich!», «Achtung eine Durchsage - Der kleine Winter möchte bitte aus dem März abgeholt werden!».

(L'essentiel online/gux)

So wird das Wetter!

Deine Meinung zählt