Doppelmord nicht begangen – Mann (70) saß 39 Jahre unschuldig im Gefängnis

Publiziert

Doppelmord nicht begangenMann (70) saß 39 Jahre unschuldig im Gefängnis

Nach 39 Jahren im Gefängnis wurde Richard Coley aus der Haft entlassen. Ein DNA-Test ergab, dass er einen Doppelmord doch nicht begangen hatte.

Richard Coley saß fast 40 Jahre zu Unrecht in Haft

Richard Coley saß fast 40 Jahre zu Unrecht in Haft

Screenshot Twitter

Im Jahr 1978 wurde eine 24-Jährige und ihr vier Jahre alter Sohn brutal ermordet. Richard Coley wurde mit der schrecklichen Tat in Verbindung gebracht und schließlich von einem Gericht des Doppelmordes für schuldig gesprochen.

Seitdem verbüßte Coley seine Strafe im Gefängnis von Kalifornien. Den Glauben, jemals wieder einen Fuß in Freiheit zu setzen, hatte er dabei nie aufgegeben. Denn der Amerikaner beteuerte stets, dass Verbrechen nicht begannen zu haben.

39 Jahre später wurde der 70-Jährige nun aus der Haft entlassen. Ein DNA-Test hatte ergeben, das er den Doppelmord nicht verübt haben konnte. Fast die Hälfte seines Lebens saß Coley damit unschuldig hinter Gitter.

«Würde ist außergewöhnlich»

Unmittelbar, nachdem der DNA-Test die Unschuld Coleys beschädigte, wurde er von Jerry Brown, Gouverneur von Kalifornien, mit sofortiger Wirkung begnadigt. Am Mittwoch verließ er schließlich das Gefängnis als freier Mann.

«Die Würde, mit der Herr Coley seine lange und ungerechte Inhaftierung ertragen hat, ist außergewöhnlich», heißt es in dem Begnadigungsschreiben.

(L'essentiel/wil)

Deine Meinung zählt