Michelin-SternEssen im Sternerestaurant kann auch erschwinglich sein
Ein Essen in einem Michelin-Stern-Restaurant muss nicht teuer sein – diese fünf relativ preisgünstigen Sterne-Restaurants in Europa zeigen es.

Im Sternerestaurant Noni in Valletta isst man verhältnismäßig günstig.
Restaurant Noni VallettaEin Restaurant wird mit einem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet, wenn es mit hoher Qualität, Kreativität und Professionalität überzeugt. Das macht einen Besuch im Sternelokal nicht nur zum Erlebnis, sondern oft auch preisintensiv. Laut neuen Untersuchungen des internationalen Food-Magazins Chef’s Pencil liegt der Durchschnittspreis weltweit bei etwa 167 Euro – ohne Getränke oder Trinkgeld.
Für jeden weiteren Stern mehr zahlst Du noch mal etwa 90 Euro obendrauf. Es geht aber auch deutlich günstiger. Dank dieser verhältnismäßig preiswerten Sternerestaurants liegt bei Deiner nächsten Europa-Reise ein Michelin-Menü drin.
Valletta, Malta – Restaurant Noni
Der kleine Inselstaat Malta ist weltweit die preisgünstigste Option, wenn es um europäische Sternerestaurants geht. In den fünf mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants des Landes beträgt der Durchschnittspreis für eine Mahlzeit 125 Euro pro Person – und es geht noch günstiger.
Im Restaurant Under Grain kostet ein Drei-Gänge-Menü circa 75 Euro. Ebenfalls zu empfehlen ist das Restaurant Noni in Valletta, das 2020 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Hier kostet ein Vier-Gänge-Menü etwa 100 Euro pro Person.
Athen, Griechenland – Restaurant The Zillers
Griechenland ist die zweitgünstigste Option in Europa. Ein Essen in einem der zwölf hier ansässigen Michelin-Restaurants kostet durchschnittlich 132 Euro. Im Restaurant The Zillers in Athen zahlst Du für das günstigste Menü – das Menü «All Astir» mit sieben Gängen – sogar nur 55 Euro. Vom Dachgarten aus sieht man die Akropolis.
Im Chef’s Pencil-Ranking der günstigsten Sterne-Spots nach Ländern folgen Slowenien, Belgien und die Türkei. Obwohl die Durchschnittspreise hier etwas höher sind, punkten die Restaurants unserer Recherche teilweise mit günstigeren Preisen als jene Städte, die im Ranking höher stehen.
Laško, Slowenien – Restaurant Pavus
Das günstigste Michelin-Sterne-Restaurant in Slowenien ist das Restaurant Pavus in Laško. Es befindet sich im historischen Tabor-Schloss und wird von Chefkoch Marko Pavčnik geleitet. Der setzt bei seiner slowenischen Küche auf Innovation, lokale und saisonale Zutaten. Ein Fünf-Gänge-Menü im Pavus kostet dich etwa 79 Euro.
Brüssel, Belgien – Restaurant Menssa
Ein günstiges Michelin-Sternerestaurant in Belgien ist das Restaurant Menssa in Brüssel. Erst kürzlich hat es seinen ersten Michelin-Stern erhalten. Chefkoch Christophe Hardiquest präsentiert dort nachhaltige Gastronomie, die sowohl Produzentinnen und Produzenten als auch die Natur respektiert. Ein 3-Gänge-Menü zum Mittagessen kostet 90 Euro pro Person.
Istanbul, Türkei – Restaurant Araka
Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Araka befindet sich im ruhigen Stadtteil Yeniköy im Norden Istanbuls und bietet eine kreative und moderne Küche, die stark auf saisonale und regionale Zutaten setzt.
Ein Menü kostet hier 45 bis 55 Euro pro Person, was es zur erschwinglichsten Option unter den hier genannt Michelin-Sterne-Restaurants macht. Diese Preisspanne kann je nach Auswahl der Gerichte und eventueller zusätzlicher Getränke variieren.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.