Auslosung – Mit diesen Gruppen startet die Champions League

Publiziert

AuslosungMit diesen Gruppen startet die Champions League

In Monaco wurden die Vorrundengruppen für die Champions League ausgelost. Dabei erwischt es einen deutschen Verein richtig heftig.

Die Gruppen für die neue Champions-League-Saison werden im Grimaldi-Forum in Monaco ausgelost.

Die Gruppen für die neue Champions-League-Saison werden im Grimaldi-Forum in Monaco ausgelost.

AFP

18.45 Uhr

Das war's. Hier noch einmal die Übersicht mit allen Gruppen:

Hier auf L'essentiel folgt gleich eine Zusammenfassung.

18.40 Uhr

Fehlt, richtig, Topf 4:

Gruppe C: Benfica, Atlético, Galatasaray, Astana
Gruppe A: PSG, Real Madrid, Schachtjor Donezk, Malmö
Gruppe E: Barcelona, Leverkusen, AS Rom, Bate Baryssau
Gruppe G: Chelsea, Porto, Dynamo Kiew, Tel-Aviv
Gruppe H: Zenit, Valencia, Lyon, Genit
Gruppe F: Bayern, Arsenal, Olympiacos, Zagreb
Gruppe D: Juventus, ManCity, Sevilla, Mönchengladbach
Gruppe B: PSV, ManU, CSKA Moskau, Vfl Wolfsburg

18.30 Uhr

Nun der dritte Topf:

Gruppe F: Bayern, Arsenal, Olympiacos
Gruppe B: PSV, ManU, CSKA Moskau
Gruppe D: Juventus, ManCity, Sevilla
Gruppe G: Chelsea, Porto, Dynamo Kiew
Gruppe A: PSG, Real Madrid, Schachtjor Donezk
Gruppe C: Benfica, Atlético, Galatasaray
Gruppe E: Barcelona, Leverkusen, Roma

18.24 Uhr

18.23 Uhr

Weiter geht es mit Topf 2. Atlético Madrid landet bei Benfica in Gruppe C. Arsenal London wird in die Gruppe F von Bayern München gelost. Manchester United spielt gegen Eindhoven in der Gruppe B. Als nächstes wird der FC Porto gezogen. Die Portugiesen spielen gegen Chelsea in Gruppe G. Real Madrid muss gegen Paris in der Gruppe A ran. Valencia spielt somit in der Gruppe H bei Zenit. Manchester City gegen Juventus (Gruppe D). Bayer Leverkusen zieht mit der Gruppe E und Barcelona einen Kracher.

18.14 Uhr

Und so sieht das in der Übersicht aus:

— Betfred (@Betfred) 27. August 2015

18.13 Uhr

Benfica Lissabon landet in Gruppe C. Die Bayern in Gruppe F. Der FC Chelsea spielt in Gruppe G. Juventus Turin muss in Gruppe D ran. Zenit Sankt Petersburg ist Kopf der Gruppe H. PSV Eindhoven landet in Gruppe B. Somit bleibt Paris Saint-Germain für Gruppe A.

18.06 Uhr

Als erstes wird Titelverteidiger FC Barcelona gezogen. Gruppe I.

18.04 Uhr

Hui. Ganz plötzlich geht's doch los.

18.02 Uhr

So, jetzt wird das Losverfahren erklärt. Ticker-Leser sind schlauer, die wissen das nämlich schon alles.

17.58 Uhr

Natürlich dürfen die Glücksfeen nicht fehlen: Javier Zanetti und Paolo Maldini. Auch sie dürfen natürlich erzählen, wie wunderbar es ist, die Champions League gewonnen zu haben.

17.57 Uhr

Nun geht es aber tatsächlich bald los. Die Uefa-Offiziellen betreten die Bühne.

17.54 Uhr

Nun betritt Andrés Iniesta, samt Trophäe die Bühne und darf erzählen, wie toll das Finale in Berlin war.

17.53 Uhr

Wem der erste Film in Sachen Pathos noch nicht genügte, der darf sich jetzt noch eine Zusammenfassung der bisherigen fünf CL-Titel des FC Barcelona reinziehen.

17.53 Uhr

Alle 32 Teilnehmer an der Gruppenphase können bereits fest mit 12 Millionen Euro Antrittsprämie kalkulieren (3,4 mehr als in der Vorsaison) – ohne überhaupt gespielt zu haben. Dazu bringt jeder Sieg in den sechs Vorrundenspielen weitere 1,5 Millionen, jedes Remis 500.000 Euro.

Für das Achtelfinale (5,5 Millionen), Viertelfinale (6) und Halbfinale (7) werden weitere Gelder ausgeschüttet. Der unterlegene Finalist sichert sich 10,5 Millionen. Dazu kommen Einnahmen aus dem Marktpool und Ticketverkauf.

17.51 Uhr

In der Zwischenzeit noch ein paar Infos. Was gibt es eigentlich zu verdienen? Antwort: Noch nie so viel wie heute. Bis 2018 schüttet die Uefa insgesamt Prämien von 1,257 Milliarden Euro aus. Der Finalsieg am 28. Mai im San Siro von Mailand wird mit der Rekordsumme von 15 Millionen Euro belohnt.

17.48 Uhr

Die Zeremonie hat nun offiziell begonnen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Moderatoren läuft jetzt ein Film über die vergangene Saison.

17.47 Uhr

Zuerst werden die acht Meister aus Topf eins auf die Gruppen eins bis acht verteilt und anschließend die weiteren Mannschaften aus den Töpfen zwei bis vier zugelost. Allerdings dürfen Mannschaften aus einem Land in der Gruppenphase nicht gegeneinander spielen. Zudem hat die Uefa beschlossen, dass russische und ukrainische Teams in der Vorrunde nicht aufeinandertreffen sollen.

17.45 Uhr

Zum Verfahren: Bei der Einteilung der Töpfe hat die Uefa eine Regeländerung vorgenommen. In Topf eins der vermeintlich stärksten Mannschaften sind nun der Titelverteidiger sowie die nationalen Meister aus den besten sieben europäischen Verbänden: Spanien, England, Deutschland, Italien, Portugal, Frankreich und Russland. Weil Barcelona auch spanischer Meister wurde, ging der achte freie Platz an die Niederlande und den PSV Eindhoven. Die weiteren Teams wurden nach der sogenannten Koeffizientenregel in die Töpfe 2 bis 4 eingeteilt.

17.44 Uhr

Die feierliche Zeremonie im Grimaldi-Forum beginnt jeden Moment. Im Anschluss wird außerdem der Gewinner der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres bekanntgegeben. Kandidaten sind Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Luis Suárez. Auch die beste Spielerin wird gekürt.

17.38 Uhr

Hallo und herzlich willkommen zum «L'essentiel»-Liveticker. Die Fußball-Welt schaut gebannt nach Monaco. In wenigen Minuten werden dort die Gruppen für die neue Champions-League-Saison ausgelost. Mit dabei sind vier deutsche und fünf spanische Teams – und ein Premierengast aus Kasachstan.

(pw/dpa/L'essentiel)

Deine Meinung zählt