SommerzeitMit diesen Tipps schwitzt ihr weniger
Kaum geduscht und schon wieder schweißgebadet? Wir verraten euch, wie ihr starkes Schwitzen in den Griff bekommt.

Bei Hitze kann der Mensch bis zu fünfzehn Liter Flüssigkeit am Tag verlieren.
iStockAn heißen Tagen sind wir schnell mal schweißgebadet. Wir schwitzen, um unsere Körpertemperatur runterzukühlen und uns vor einer Überhitzung zu bewahren. Normalerweise verliert der Mensch bis zu einem Liter Flüssigkeit pro Tag. Diese Zahl kann aber bei Hitze auf bis zu zehn bis fünfzehn Liter ansteigen. Das ist zwar wichtig und notwendig, aber auch sehr lästig.
Darum acht Tipps, wie ihr die Hitze weniger duchnässt übersteht:
1. Die richtige Kleiderwahl
Weite Kleider aus natürlichen Stoffen wie Leinen, Hanf oder Seide, die atmungsaktiv sind, eignen sich besonders gut, da die Luft optimal zwischen Haut und Stoff zirkulieren kann.
2. Das passende Schuhwerk
Um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden, sollte man vor allem auf das richtige Schuhwerk achten, denn heiße Füße aktivieren die Schweißdrüsen auch am restlichen Körper. Besser also auf Slides oder Sandalen setzen un die Doc Martens im Schrank lassen.
3. Weniger Alkohol, Zigaretten und Kaffee
Ein Drink in der einen Hand, in der anderen eine Zigarette? Klingt nach einem perfekten Sommerabend, ist jedoch schweißtechnisch nicht zu empfehlen. Alkohol und Zigaretten fördern nämlich beide die Schweißbildung. Auch Kaffee gehört dazu. Koffein stimuliert unser zentrales Nervensystem und aktiviert die Schweißdrüsen.
4. Auf die Ernährung achten
Auch gewisse Lebensmittel begünstigen Transpiration, etwa salzige, fettige oder scharfe Speisen, Fleisch und Wurst, Knoblauch und Zwiebeln. Das in scharfem Essen vorhandene Capsaicin löst im Körper außerdem ein vergleichbares Gefühl wie bei einem heißem Bad aus. Wer cool bleiben möchte, sollte eher bei Früchten, Gemüse und Milchprodukten zugreifen. Vor allem Tomatensaft und Trauben, die reich an Antioxidantien sind, regulieren unsere Körpertemperatur und verhindern übermäßiges Schwitzen.
5. Das richtige Deo wählen
Unsere alufreien Deos bewahren uns zwar vor unangenehmen Schweißgeruch, verhindern jedoch das Schwitzen nicht. Um einen von Kopf bis Fuß verschwitzten Körper zu vermeiden, muss man wohl oder übel zu Antitranspirantien greifen.
6. Handgelenke kühlen
Ein Tipp, um schnell das unaufhaltsame Schwitzen zu stoppen: Für eine schnelle Abkühlung haltet eure Handgelenke für fünf Sekunden unter fließendes, kaltes Wasser. Funktioniert fast so gut wie ein Sprung ins Wasser.
<strong>Zwei Maßnahmen, die präventiv gegen übermäßiges Schwitzen helfen: </strong>
7. Regelmäßig Sport treiben
Je öfter man sich sportlich betätigt, desto eher reguliert der Körper das Schwitzen. Spontane und unerwünschte
8. Wechselduschen
Dei meisten von uns tendieren bei Hitze ausschließlich kalt zu duschen. Dies ist jedoch kontraproduktiv, da sich der Körper nach der Dusche wieder aufwärmt und schwitzt. Besser sind regelmäßige Wechselduschen, welche den Kreislauf in Schwung bringen und auf die Dauer die Schweißproduktion regulieren. Dafür einfach abwechselnd warmes und kaltes Wasser aus der Duschbrause über den Körper fließen lassen.
(L'essentiel/kiky)