In LuxemburgMit Maestro Morricone ins Herz des Epos
LUXEMBURG – Komponist und Orchesterchef Ennio Morricone hat am Dienstag in der Coque gastiert. Er brachte seine größten Stücke aus fünf Jahrzehnten dar.

Der Maestro hat die Luxemburger lange warten lassen. Seit mehr als zwei Jahren angekündigt, musste das Konzert von Ennio Morricone zweimal abgesagt werden. Die Gesundheit des italienischen Komponisten wollte nicht mitspielen. Aber an diesem Dienstagabend war der 86-jährige Künstler mit seiner Tour «My life in Music» tatsächlich da. Mit dem Taktstock in der Hand, lieferte er brillant – mehr als zwei Stunden – die Interpretation seiner großen Themen. Begleitet von einem Orchester und 70 Chorsängern.
Bei 500 Filmmusiken hatte der Maestro die Qual der Wahl. Er lieferte einige Auszüge aus “Once Upon a Time in America” und “The Good, The Bad and The Ugly”. Dann ertönte der Gesang einer Sängerin zur Melodie von «Spiel mir das Lied vom Tod». Zu Beginn des zweiten Teils kam die berühmte Melodie aus «The Professional», einem der großen Hits von Schauspieler Jean-Paul Belmondo.
Den lyrischen und dramatischen Weisen folgten festliche Klänge («Love Circle»), mit denen die Musiker ihre Zuhörer auf eine Reise zwischen Ruhe und Sturm schicken. Direkt vor dem Maestro waren die Streicher angeordnet.
Der gebürtige Römer ist ohne Zweifel einer von denen, welche das Genre der Filmmusik eindrucksvoll geprägt haben. Der Musik, welche die großen Momente des Kinos begleiten soll, hat er eine tragische oder epische Dimension abgewonnen. In deisem Konzert reichte s, die Augen zu schließen, um sich im Herzen des Wilden Westens oder unter den Gangstern von New York zu glauben.
(Cédric Botzung/L'essentiel)