Segeln in der AndamanenseeMit Rückenwind durch das Paradies
Abenteuer, Romantik, Erholung: Eine luxuriöse Kreuzfahrt vor der Südküste Thailands hat all das zu bieten.

Wir befinden uns auf der Star Clipper, einem spektakulären, viermastigen Segelschiff, das nach siebenjähriger Abstinenz wieder in der Andamanensee vor der thailändischen Südküste seinen Anker wirft. Wenn die segelnde Schönheit vor Phuket auf das Einschiffen ihrer Gäste wartet, löst sie selbst bei Nautikmuffeln und Leuten, die Kreuzfahrten für bieder und angestaubt halten, eine unbändige Faszination aus und wird mit Schnappschüssen aus unzähligen Kameralinsen gewürdigt.
«Schnell wie der Wind und majestätisch wie ein Schwan», so preist das Schifffahrtsunternehmen, welches ihren Sitz in Monaco hat, ihre Flotte an. Tatsächlich fühlt man an Bord der Star Clipper die Naturgewalten hautnah, und das Gefühl, durch die Wellen zu gleiten, ohne ein Motorengeräusch zu vernehmen, lässt Passagiere von den Zeiten der Entdecker und Seefahrer träumen.
Dem Kapitän über die Schulter schauen
Nicht nur optisch unterscheidet sich eine Reise auf dem Segelschiff von einer klassischen Kreuzfahrt: Auf der Star Clipper haben die 170 Passagiere, denen das Schiff Platz bietet, beinahe uneingeschränkt Zugang zu allen Bereichen. Ob man auf dem Oberdeck dem Kapitän über die Schulter schauen will oder sich in ein ausgespanntes Netz am Bug des Schiffes legen und über dem Ozean schwebend die salzige Seeluft einatmen möchte – man fühlt sich beinahe als ein Teil der Schiffsmannschaft.
Mit dem Wind in den Segeln
«Wir versuchen, wann immer möglich, uns einzig mit dem Wind in den Segeln fortzubewegen. Den Motor schalten wir dazu, damit wir den Zeitplan erfüllen können», sagt Kapitän Sergei Tunikow, der wohl einen der exklusivsten Arbeitsplätze der Welt hat. Den Zeitplan erfüllen bedeutet in diesem Fall, dass die Passagiere jeden Morgen vor einem neuen paradiesischen Flecken Erde aufwachen können. Auch in diesem Punkt hebt sich die Seefahrt auf der Star Clipper von anderen Schiffsreisen ab. Statt, wie auf Kreuzfahrten üblich, täglich durch eine neue Stadt zu hetzen, genießt man das kristallblaue Meer in Postkartenidylle, schnorchelt neben bunten Fischschwärmen oder erkundet die tropische Vegetation der thailändischen Inselwelt.
Auf der Star Clipper spürt man die Naturgewalten hautnah.
Jeden Tag ein neues Insel-Paradies
Das siebentägige Inselhüpfen beginnt in Phuket und führt nach Ko Surin, zu den Similan-Inseln, Hin Daeng und Ko Rok Nok, weiter nach Langkawi (Malaysia) über Ko Kadran, Phang Nga Bay und Ko Hong und schließlich wieder zurück nach Phuket. «Wir verfügen über das größte Schiff, für das wir die Erlaubnis haben, vor diesen Naturschutzgebieten zu ankern», fügt Tunikow stolz hinzu, und sobald man wieder festen Boden unter den Füßen hat, beginnt man den Kapitän ein bisschen um seinen Arbeitsplatz zu beneiden und träumt davon, bald wieder die Segel setzen zu dürfen. Ahoi!
(L'essentiel)