Nach US-WahlenSchwarze Schüler werden mit SMS zu Sklavenarbeit geladen
Nach den US-Wahlen kursieren schockierende Nachrichten auf Social Media. Schwarze Userinnen und User berichten von rassistischen SMS, die sie zur Plantagenarbeit auffordern. Das FBI ermittelt.

Schwarze Amerikanerinnen sind schockiert: Nach den US-Präsidentschaftswahlen erzählen mehrere Personen auf Tiktok, dass sie die folgende rassistische SMS erreicht hat: «Gratuliere! Du wurdest ausgewählt, auf der nächstgelegenen Plantage Baumwolle zu pflücken», liest die junge Userin Izellahcr in ihrem Video vor. Zudem steht, sie solle sich bereithalten, «die leitenden Sklaven werden dich abholen». Der Absender der Nachricht ist unbekannt. «Ich bin sprachlos, erschüttert – ich weiß gar nicht, was ich sagen soll», sagt die junge Frau.
Diese Fassungslosigkeit zeigt sich auch in der Kommentarspalte: «Bitte lass uns wissen, ob du in Sicherheit bist», bittet ein User. «Das ist schrecklich und beängstigend. Es tut mir so leid», schreibt eine andere Person.
Wie weitere Videos auf Social Media zeigen, handelt es sich um keinen Einzelfall. Die Nachrichten wurden bereits in Bundesstaaten überall im Land gemeldet – so zum Beispiel in Alabama, Georgia, New York, Nevada, Kalifornien, Maryland und South Carolina. Der Absender ist derzeit unklar.
Besonders betroffen sind laut AP schwarze Schülerinnen und Schüler, sowie Studierende. In mehreren Fällen werde in der Nachricht sogar der Name der betroffenen Personen aufgeführt, erzählen Betroffene.
Auch an einige Zwölfjährige seien die Nachrichten verschickt worden. So berichtet eine Mutter aus dem Südstaat Alabama, dass sowohl ihre Tochter als auch andere Mitschüler ihrer Grundschule betroffen seien. Besorgte Eltern hätten daraufhin die Behörden kontaktiert, jedoch könnten diese nur begrenzt etwas dagegen unternehmen.
Einige Nachrichten sollen einen Hinweis auf den designierten Präsidenten, Donald Trump, enthalten haben. Laut der New York Times betonte ein Sprecher der Trump-Kampagne, Steven Cheung, in einer E-Mail, dass die Kampagne «absolut nichts mit diesen Nachrichten zu tun hat».
Die NAACP, die älteste und eine der einflussreichsten Bürgerrechtsorganisation in den USA, hat sich zu den Vorfällen geäußert und die SMS verurteilt. NAACP-Präsident Derrick Johnson betont, solche Aktionen seien «nicht normal» und die Organisation weigere sich, deren Normalisierung zuzulassen.

Derrick Johnson ist Präsident und CEO der NAACP, einer der größten Bürgerrechtsorganisationen in den USA, mit der auch historische Persönlichkeiten wie Martin Luther King, Rosa Parks und W.E.B. Du Bois zusammengearbeitet haben.
Getty Images via AFPJohnson warnt eindringlich: «Die Drohung – und die Erwähnung von Sklaverei im Jahr 2024 – ist nicht nur zutiefst verstörend, sondern setzt ein Erbe des Bösen fort, das bis vor die Jim-Crow-Ära zurückreicht und darauf abzielt, Schwarze Amerikaner die gleiche Freiheit zu verwehren, das Leben, die Freiheit und das Streben nach Glück zu genießen.»
Das FBI sagte am Donnerstag, es stehe wegen der «beleidigenden und rassistischen Nachrichten» in Kontakt mit dem US-Justizministerium und anderen Bundesbehörden.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.